Der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Trausnitz des Oberpfälzer Waldvereins (OWV). Vorsitzender Josef Schwandner erwähnte in seinem Bericht zahlreiche Aktivitäten. Unter anderem wurden der Rastplatz am Kalvarienberg inmitten des Goldsteig-Wanderwegs durch eine moderne und überdachte Sitzgruppe in Rundstammbauweise erneuert, Bänke für den Kindergarten und wohltätige Zwecke geschnitzt sowie Schnitz-Seminare unter der Leitung von Holzkünstler Norbert Lehner aus Altfalter abgehalten. Höhepunkt des Jahres war das jährliche Backofenfest. Ein Großteil des Erlöses wurde an einen wohltätigen Zweck gespendet.
Im vergangenen Jahr gründete sich mit den „Traunser Timberkings“ eine neue Gruppe, die sich als Sparte dem OWV Trausnitz angeschlossen hat. Wegewart Helmut Zimmerer berichtete über die zahlreichen zu betreuenden Wanderwege. Hier gibt es aber auch ein großes Ärgernis: Die Beschilderungen werden laut Zimmerer zunehmend durch Vandalismus entfernt. Zweiter Vorsitzender Markus Blumenthal freute sich über die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und die zugewonnene „Men-Power“ durch die Timberkings. Ferner gab er einen kurzen Ausblick in das neue Vereinsjahr: Von der Eröffnung des Sachsenturms, bis hin zun Backofenfest, Pilzexkursion, Ausbuttern und Höhlenwanderung ist für alle etwas dabei. Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung durch eine Bilderpräsentation über das vergangene Vereinsjahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.