Der Schwerpunkt im vergangenen Jahr lag für den Trausnitzer CSU-Ortsverband auf der Kommunalwahl, bei der drei Kandidaten der CSU in den Gemeinderat gewählt worden sind. Alle anderen Aktivitäten mussten coronabedingt abgesagt werden. Das ging aus dem Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden Reinhard Schwarz bei der Jahreshauptversammlung hervor.
Die Renovierung des Sachsenturms, die in die Zuständigkeit der katholischen Kirchenstiftung fällt, ist derzeit das größte Bauprojekt im Gemeindegebiet ,führte er weiter aus. Dank guter Verbindungen nach Berlin konnte eine Förderung des Projektes durch das Ressort der Kulturministerin Monika Grüters in Höhe von 670 000 Euro erreicht werden.
Nicht ganz zufrieden war Reinhard Schwarz mit der Nominierung von Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union. Er hätte viel lieber den CSU-Vorsitzenden Markus Söder als Spitzenkandidaten gesehen. „Die CSU ist die gute Familie im Landkreis Schwandorf“, hob der Vorsitzende die erfolgreiche Zusammenarbeit auf Kreisebene hervor.
Die Wertschätzung der Gemeinde Trausnitz bei den politischen Mandatsträgern zeige sich auch daran, dass am 30. August der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker der Gemeinde einen Besuch abstatten wird. Des Weiteren ist am 3. September die sogenannte „Stabübergabe“ am Sachsenturm geplant, bei der der Förderbescheid übergeben wird.
Bürgermeister Martin Schwandner dankte in seinen Grußworten den CSU-Gemeinderäten für die konstruktive Mitarbeit im Gemeindeparlament. In einer kurzen Vorschau ging er auf die anstehenden Aufgaben in der Gemeinde ein. An vorderer Stelle stehen der Breitbandausbau und die Verbesserung der Mobilfunkanbindung. Das größte Projekt für die Zukunft wird die Versorgung mit einwandfreien Trinkwasser sein.
Anschließend legte CSU-Bundestagsdirektkandidatin Martina Englhardt-Kopf ihre Ziele im Fall einer erfolgreichen Wahl in den Bundestag dar. Eine nachhaltige Umweltpolitik mit Augenmaß liegt ihr besonders am Herzen. „Der ländliche Raum soll am Ende nicht die Zeche zahlen müssen“, ist ihr großes Anliegen.
Auch die Ehrung langjähriger Parteimitglieder stand auf der Tagesordnung. Seit 45 Jahren gehört Gerhard Meindl der CSU an. 35 Jahre ist Anita Meindl bereits Parteimitglied. 25 Jahre gehören Martin Wolf und Reinhard Schwarz zum CSU-Ortsverband und seit 20 Jahren ist Hans Wilke Parteimitglied. Allen wurde mit einer entsprechenden Urkunde gedankt.
Die anschließenden Neuwahlen bestätigten Reinhard Schwarz als Vorsitzenden des CSU-Ortsverbandes. Als sein Stellvertreter und gleichzeitig Kassenwart steht ihm Thomas Prüll zur Seite. Zum dritten Vorsitzenden wurde Johann Danzl gewählt. Schriftführer ist auch weiterhin Georg Blöth. Das Amt des Digitalbeauftragten übt Jörg Hauer aus. Der Verwaltungsrat ist mit Walter Brenner, Romana Sandmann, Sabine Hauer und Hans Mörtl besetzt. Kassenrevisoren sind auch weiterhin Martin Wolf und Hans Wilke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.