Trausnitz
08.05.2023 - 08:51 Uhr

Segen für neue Tragkraftspritze der Feuerwehr Atzenhof

Die Feuerwehren des Kreisbrandmeister-Bereichs 4/4 Wernberg feierten den Namenstag ihres Schutzpatrons. Gastgeber des Florianstages war in diesem Jahr die Feuerwehr Atzenhof – für die es einen weiteren Grund zur Freude gab.

Ein Feuerwehrfest, als solches ist der Florianstag zu bezeichnen, ist gerade für kleinere Dörfer ein besonders Ereignis. Auch für Atzenhof und hier in erster Linie die Feuerwehr war die Feier des Namenstages ihres Schutzpatrons der gegebene Anlass, sich festlich herauszuputzen. In diesem Jahr bestand gleich doppelter Grund zu feiern: Florianstag und Weihe der neuen Tragkraftspritze.

Zu diesem festlichen Anlass hatten sich die sieben Feuerwehren der Marktgemeinde Wernberg-Köblitz und die drei Wehren der Gemeinde Trausnitz am Dorfkreuz zu einem festlichen Gottesdienst versammelt. Der Einladung der Feuerwehr Atzenhof folgten zudem alle Vereine der Gemeinde Trausnitz und die Wehrmänner aus Tännesberg. Beide Kommunen waren durch ihre Bürgermeister und Markt- oder Gemeinderäte vertreten.

Pfarrer Hans Spitzhirn stellte am Beginn des Gottesdienstes die provokante Frage: „Ist Gott zur Ehr, wie es im Leitspruch der Feuerwehr heißt, auch in unserer so technisierten Zeit noch wichtig?“ Diese Frage kläre sich in einem weiteren Spruch: „An Gottes Segen ist alles gelegen.“ „Der gute Weg, den der Heilige Florian gegangen ist, soll Ansporn sein, seinem Beispiel nach zu gehen“, so der Geistliche. „Nicht nur die Beziehung zum Wasser ist es, sondern noch mehr die Bereitschaft zum lebensgefährlichen Einsatz für seine Mitmenschen zeichnen den Heilighen Florian als Patron der Feuerwehr aus“, legte Pfarrer Spitzhirn den Feuerwehrleuten nahe.

Während des Gottesdienstes erhielt die neue Pumpe den kirchlichen Segen. Kommandant Georg Hammer dankte der Gemeinde Trausnitz für den Ankauf der neuen Tragkraftspritze, der dringend notwendig war, da das Vorgängermodell nach 40 Jahren seinen Dienst versagte. Das neue Einsatzgerät der Feuerwehr Atzenhof ist eine Rosenbauer Fox 4-Pumpe. Die neue Pumpe zeichnet sich durch geringes Gewicht und hohen Bedienkomfort aus. Dabei ist sie leistungsstark mit moderner Ausstattung.

Bürgermeister Martin Schwandner übergab die Pumpe an Kommandant Georg Hammer. Der Bürgermeister hob dabei die große Bedeutung der Feuerwehr für die Dorfgemeinschaft hervor: „Neben ihrer Schutzfunktion ist sie der Motor des gesellschaftlichen Lebens der Dörfer.“ Kreisbrandrat Christian Demleitner dankte der Gemeinde für die Investition und wünschte der Feuerwehr wenige und unfallfreie Einsätze. Der Kreisbrandrat überbrachte die Grüße von Kreisbrandmeister Dieter Schweiger, der aus gesundheitlichen Gründen an der Teilnahme am Florianstag verhindert war. Der Gottesdienst und die sich anschließende Feier im Festzelt wurde von der Blaskapelle „Bayerisch Blech“ musikalisch gestaltet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.