Trausnitz
22.08.2019 - 09:39 Uhr

Ein Spielparadies für Kinder

Trausnitz präsentiert sich ein weiteres Mal als kinder- und familienfreundliche Gemeinde: „In der Lohe“ wird der neue Spielplatz eingeweiht.

Zur Eröffnung des neuen Spielplatzes veranstaltete das Jugendrotkreuz ein Luftballonwettfliegen, bei dem die Kinder begeistert mitmachten. Bild: bnr
Zur Eröffnung des neuen Spielplatzes veranstaltete das Jugendrotkreuz ein Luftballonwettfliegen, bei dem die Kinder begeistert mitmachten.

Der steigenden Kinderzahl der vergangenen Jahre trägt die Gemeinde mit dem Bau eines neuen Spielplatzes Rechnung. Unmittelbar neben dem neuen Baugebiet, in dem sich viele junge Familien ein Eigenheim gebaut haben, finden die Kinder nun ein wahres Spielparadies. Schon von Anfang an wurden die Eltern in die Planung mit einbezogen. Abseits von Straßen und eingebettet unter mächtigen Bäumen galt des Gelände "In der Lohe" als Favorit bei den Eltern. Auch bei der Auswahl der Spielgeräte durften sie in Wort mitsprechen. So entstand nach tatkräftiger Unterstützung des Bauhofes ein sehr schöner Spielplatz, der keine Wünsche offen lässt.

Die gesamte Anlage schlug mit 41 000 Euro zu Buche. Im Rahmen des Backofenfestes des Wald- und Verschönerungsvereins wurden jetzt die Spielgeräte feierlich eingeweiht und an die Kinder übergeben. Pater Sain Chandy Vadakkan erteilte dem Spielplatz den kirchlichen Segen und Bürgermeister Martin Schwandner gab den offiziellen Startschuss. Die Kinder ließen sich das nicht zweimal sagen. Sofort wurde alles ausprobiert und auch die Eltern hatten großen Spaß. Für alle kleinen Besucher gab es von den Freunden der Heimat kostenlos Pizza. Natürlich wurde diese Köstlichkeit auch den Erwachsenen nicht vorenthalten. Auch das Jugendrotkreuz trug zur Unterhaltung bei. Beim Basteln, Zöpfe flechten und einem Luftballonwettfliegen machten die Kinder eifrig mit. Es fehlte eigentlich nur noch ein Platz, an dem sich die Eltern hinsetzen können während die Kinder spielen. Dieser Mangel wurde von Christian Schober und Thomas Zimmer sofort erkannt und die beiden jungen Männer stifteten eine sehr originelle Sitzbank, die die gesamte Anlage abrundet. Am OWV-Stodl wurde das Ereignis noch kräftig gefeiert und es gab viel Lob für den Gemeinderat für die sehr gelungene Gestaltung des Spielplatzes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.