Trausnitz
29.03.2022 - 08:47 Uhr

Stabwechsel bei den Trausnitzer Burgschützen

Als neu gewählter Schützenmeister steht künftig Ludwig Kraus (vordere Reihe Dritter von rechts ) an der Spitze der "Burgschützen". Als Stellvertreterin steht ihm Claudia Bodensteiner (Dritte von rechts) zur Seite. Bild: bnr
Als neu gewählter Schützenmeister steht künftig Ludwig Kraus (vordere Reihe Dritter von rechts ) an der Spitze der "Burgschützen". Als Stellvertreterin steht ihm Claudia Bodensteiner (Dritte von rechts) zur Seite.

Bei den Trausnitzer „Burgschützen“ ging eine Ära zu Ende: Nach 13 Jahren im Amt als erster Schützenmeister stellte sich Martin Wolf nicht mehr zur Wahl. Der Wechsel an der Spitze kam für viele völlig überraschend. Doch schwerwiegende Gründe zwangen Martin Wolf, sein Amt in andere Hände zu legen.

Noch vor den Neuwahlen legte Martin Wolf seinen letzten Rechenschaftsbericht als Schützenmeister ab. Sportlich tat sich in den letzten beiden Jahren nicht viel. Die Rundenwettkämpfe waren eingestellt, nur vereinsintern konnten unter schwierigen Hygienebedingungen Trainingseinheiten und interne Schießen durchgeführt werden. Der Versuch, auf Gauebene Fernwettkämpfe zu organisieren, brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Mittlerweile wurden die Bestimmungen etwas lockerer und es konnte zumindest die Gaumeisterschaft ausgetragen werden. Karina Schober errang den Titel der Gauliesel und Franziska Wolf wurde Gaudame. Trotz der fast zweijährigen Zwangspause konnte der Schützenverein seinen Mitgliederstand halten, Von den 133 Vereinsmitgliedern sind 76 aktive Schützen gemeldet und 57 sind Fördermitglieder.

In seinen Grußworten freute sich Zweiter Bürgermeister Josef Prechtl, dass nun wieder Leben in die Vereinsarbeit kommt. Dem Schützenverein sagte er die weitere Unterstützung seitens der Gemeinde zu.

Zum neuen Schützenmeister wurde Ludwig Kraus gewählt. Als Stellvertreterin steht ihm Claudia Bodensteiner zur Seite. Das Protokollbuch führen Tanja Fischer und Luisa Schmid und für die Kasse sind Martin Wolf und Kerstin Winter zuständig. Schießleiter in der Schützenklasse sind Armin Bauer und Peter Meier. Als Jugendschießleiterinnen wurden Franziska Wolf und Karina Schober in ihren Ämtern bestätigt. Kassenprüfer wurden Romana Sandmann und Hans Wilke. Dem Vereinsausschuss gehören an: Tobias Bodensteiner, Bernhard Kraus, Rudi Runge, Roland Schaller und Ernst Zimmerer.

Als erste Amtshandlung dankte der neu gewählte Schützenmeister Ludwig Kraus seinem Vorgänger für seinen unermüdlichen Einsatz für den Schützenverein. In den zehn Jahren als zweiter Schützenmeister und 13 Jahren als erster Schützenmeister habe Martin Wolf den Schützenverein entscheidend geprägt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.