Trausnitz
28.04.2022 - 09:06 Uhr

Tobias Hösl weiter Vorsitzender des TSV Trausnitz

Neuwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung des TSV Trausnitz auf der Tagesordnung. An der Spitze des Vereins bestätigten die Mitglieder Tobias Hösl (vorne, Dritter von links). Bild: Tobias Blöth/exb
Neuwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung des TSV Trausnitz auf der Tagesordnung. An der Spitze des Vereins bestätigten die Mitglieder Tobias Hösl (vorne, Dritter von links).

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TSV Trausnitz. Dabei wurde Amtsinhaber Tobias Hösl als Vorsitzender bestätigt. Sein Stellvertreter ist Matthias Dillig. Zum Kassier wurde Michael Schlagenhaufer gewählt, Matthias Forster fungiert als Schriftführer. Platzwart ist Andreas Jäckel, Leiterinnen Damengymnastik Maria Hösl und Gabriele Dillig, Leiter Ski und Rad Georg Blöth und Erich Jäckel. Das Amt des Jugendleiters hat Christian Jäckel inne, stellvertretender Jugendwart ist Sebastian Dillig. Die Kassenprüfung übernehmen Udo Anzer, Oliver Schweiger und Peter Prechtl. Als Beisitzer fungieren Markus Hösl und Markus Lehner.

In seiner Rückschau hatte Vorsitzender Tobias Hösl zuvor die Jugendarbeit als ein Aushängeschild bezeichnet. Hierzu zählt neben dem Fußball auch das Kinderturnen, an dem 31 Kinder regelmäßig teilnehmen. Außerdem erwähnte er die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED. Diese Maßnahme konnte aufgrund der hohen Förderungen zu sehr niedrigen Kosten für den Verein umgesetzt werden.

Nach den Berichten von Maria Hösl (Damengymnastik) und Georg Blöth (Ski und Rad) ging Spartenleiter Benedikt Nahlovsky auf die aktuelle Situation bei den Fußballern ein. Aktuell belege die erste Mannschaft unter der Leitung von Interimstrainer Rüdiger Gietl den vorletzten Platz der Kreisklasse Nord. Ziel sei der Klassenerhalt, was aufgrund der Kaderkonstellation und der Verletztenliste keine leichte Aufgabe werde, so der Spartenleiter. Zur neuen Saison konnte mit Alexander Prey ein Spielertrainer verpflichtet werden.

Jugendleiter Christian Jäckel berichtete, dass der Verein in der laufenden Saison in Spielgemeinschaften 34 Kinder in sechs Mannschaften ausbildete.

Dritter Bürgermeister Markus Lehner hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Vereine als Anker in der Gesellschaft in diesen schwierigen Zeiten hervor. Abschließend zeichnete Tobias Hösl fünf Mitglieder für ihre 25-jährige Treue zum Verein mit einer Urkunde aus und bedankte sich für ihr Engagement.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.