Seit 20 Jahren sind "Die Totalen" aus dem Trausnitzer Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken. Die Corona-Pandemie hat, wie so vielen Vereinen, der Feier ihres Jubiläums allerdigns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Dabei hätte die aktive Jugendgruppe in Trausnitz allen Grund zum Feiern: Seit zwei Jahrzehnten gestaltet der Verein das gesellige Leben der Jugend im Gemeindegebiet und hat sich während dieser Zeit zu einem wertvollen Mitglied der Vereinsgemeinschaft entwickelt. Die Jahreshauptversammlung auf der Terrasse des Sportvereins bot eine gute Gelegenheit, die Arbeit des Vereins ins rechte Licht zu rücken. Vorsitzender Dieter Hösl erwähnte zum Beispiel Wanderungen zu den verschiedensten Zielen. Auch die Weinlaube beim schon legendären Winterzauber auf der Burg Trausnitz wird von den Totalen gestaltet.
Dieses Mitwirken bei allen Veranstaltungen in der Gemeinde hob Zweiter Bürgermeister Josef Prechtl dankend hervor. "Auf die Totalen ist immer Verlass", so das Lob des Bürgermeisterstellvertreters.
Turnusgemäß standen Neuwahlen an. Der bisherige Vorsitzende Dieter Hösl stellte sich nicht mehr zur Wahl. Bei den jungen Leuten bestand eine große Bereitschaft, Verantwortung für den Verein zu übernehmen. Zum Vorsitzenden wurde Jonas Kraus gewählt. Ihm steht als Stellvertreter Martin Eckert zur Seite. Die Kasse liegt in den Händen von Stefan Duschner und Markus Klar. Das Protokollbuch führen Thomas Müller und Stefan Forster. Zur Platz- und Wanderwartin wurde Julia Süß gewählt. Dem Vereinsausschuss gehören an: Christian Schober, Peter Hösl, Marie Demleitner, Miriam Schießl und Andreas Bodensteiner. Kassenprüfer sind Michael Schlagenhaufer und Sebastian Lang.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.