Trausnitz
22.10.2023 - 12:08 Uhr

Verdi-Ortsverein Nabburg/Oberviechtach ehrt langjährige Gewerkschaftsmitglieder für ihre Treue

Zahlreiche langjährige Gewerkschaftsmitglieder sind laut einer Pressemitteilung der Einladung der Gewerkschaft Verdi zur Jubilarehrung gefolgt.

Nach der Jubilarehrung: Gewerkschaftssekretärin Eva Bößl, Manfred Kirchberger, Helmutz Butz (ehemaliger Vorsitzender OV Nabburg), Viktor Gitter, Walter Lillge, Roland Krös, Robert Auburger, Roland Glatzel (ehemaliger Vorsitzender OV Oberviechtach), Josef Planner, Georg Meissner, Theresia Seegerer und Marina Mühlbauer, stellvertretende Bezirksgeschäftsführerin (von links) Bild: Eva Bößl/verdi/exb
Nach der Jubilarehrung: Gewerkschaftssekretärin Eva Bößl, Manfred Kirchberger, Helmutz Butz (ehemaliger Vorsitzender OV Nabburg), Viktor Gitter, Walter Lillge, Roland Krös, Robert Auburger, Roland Glatzel (ehemaliger Vorsitzender OV Oberviechtach), Josef Planner, Georg Meissner, Theresia Seegerer und Marina Mühlbauer, stellvertretende Bezirksgeschäftsführerin (von links)

Marina Mühlbauer begrüßte als stellvertretende Bezirksgeschäftsführerin die Teilnehmer im Gasthof Heuberger in Trausnitz. Die Festrednerin und Gewerkschaftssekretärin Eva Bößl sprach den zu ehrenden den ausdrücklichen Dank der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft aus.

Die Referentin beleuchtet auch die am 8. Oktober stattgefunden Landtagswahlen. „Als Gewerkschaft fordern wir die Politik auf, sich der Verantwortung gegenüber den bayrischen Arbeitnehmern gewiss zu sein,“ sagte sie. Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen sollen künftig tarifgebundene Arbeitgeber den Vorzug erhalten. „Wer gute Arbeit leistet, verdient gutes Geld,“ appellierte die Gewerkschaftssekretärin.

Auch auf die derzeitigen Tarifauseinandersetzungen beleuchtet Bößl. „In zahlreichen Tarifabschlüssen wurden die Gewerkschaftsforderungen durchgesetzt, aber es liegen noch zahlreiche Aufgaben vor uns. Mit vereinter Kraft, werden wir notwendige Verbesserungen durchsetzen!“ In gemütlicher Runde ließen die Ehrengäste den Abend mit zahlreichen Gewerkschaftserinnerungen ausklingen.

Für 25 Jahre in der Gewerkschaft wurden geehrt Erika Zinkl, Karl Messer, Christian Biegerl, Cornelia Rieger, Theresia Seegerer, Tanja Salomon, Gertraud Ilchmann, Johanna Ullmann-Süss, Heidemarie Seidig, Annemarie Maderer, Andrea Pietschke, Regina Bostelmann, Monika Urban, Elisabeth Zimmermann, Ulrike Lorenz, Erika Haas, Maria Kunz und Ida Köppl.

40 Jahre sind dabei Hans-Jürgen Wagner, Charlotte Frey, Jürgen Dornheim, Robert Auburger, Alfred Niedermeier, Elisabeth Bilz, Erika Segerer, Brigitte Kiener, Georg Meissner, Harald Rossmeissl und Roland Krös.

Für 50 Jahre wurden geehrt Josef Planner, Viktor Gitter, Erfriede Frauendorfer, Peter Sailer, Dagmar Lihring, Johann Kiener und Ludwig Dietl, sowie für 60 Jahre Franz Dirscherl, Manfred Kirchberger, Rudolf Schmid, Walter Lillge und Werner Rauchenecker.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.