Trausnitz
24.04.2022 - 10:01 Uhr

Wald- und Verschönerungsverein Trausnitz steht hoch im Kurs

Der Wald- und Verschönerungsverein verspürt wieder Aufwind. Die Neuwahlen bestätigten Josef Schwander (Mitte) in seinem Amt. Bild: bnr
Der Wald- und Verschönerungsverein verspürt wieder Aufwind. Die Neuwahlen bestätigten Josef Schwander (Mitte) in seinem Amt.

Als Zweigverein des Oberpfälzer Waldvereins hat sich der Wald- und Verschönerungsverein Trausnitz seit 70 Jahren dem Dienst an der Heimat verschrieben. Die Corona-Pandemie brachte das Vereinsleben nun nahezu zwei Jahre zum Erliegen. Entsprechend kurz fiel der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Josef Schwandner in der Jahreshauptversammlung im „Das Landhaus“ Pröls aus.

Doch ganz untätig wollten die Vereinsmitglieder nicht sein. Mit großem Erfolg wurde in den letzten Monaten die Werbetrommel gerührt. Zur Überraschung der „alten Hasen“ fiel das Werben gerade bei den jungen Gemeindebürgern auf fruchtbaren Boden. Ein beredendes Beispiel dafür ist die „Timberking-Gruppe“, deren Mitglieder ganz nach ihrem kanadischen Vorbild virtuos mit der Motorsäge umgehen können und dabei tolle Gegenstände hervor zaubern. Im OWV fand die Gruppe jetzt eine Heimat.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Neugestaltung des Wandernetzes in der Gemeinde. Aus den zwölf Zielwanderwegen sind jetzt neun Rundwanderwege geworden. In einer eigens dafür entworfenen Wanderkarte sind diese sehr übersichtlich dargestellt. Die Arbeit des Vereins wird von der Gemeinde hoch geschätzt, wie Bürgermeister Martin Schwandner in seinen Grußworten dankend hervor hob.

Bei den Neuwahlen zeichnete sich auf einigen Positionen ein Generationswechsel ab. So standen die beiden Wegewarte Ludwig Zimmerer und Hartmut Köhler nicht mehr zur Wahl. Walter Jäckel stand nach 23 Jahren als Kassenwart nicht mehr zur Verfügung. Als Vorsitzender wurde Josef Schwandner bestätigt. Neu in das Amt des Stellvertreters wurde Markus Blumental gewählt. Die Kasse führt künftig Michael Schlagenhaufer und zur Schriftführerin wurde Gisela Schmauß gewählt. Kassenprüfer sind Maria Zimmerer und Josef Gallizendorfer. Zum Wegewart wurde Helmut Zimmerer bestimmt. Die Aufgabe des Wanderwartes übernimmt künftig Reinhard Jäckel. Für die Bänke im Gemeindegebiet ist Bänkewart Josef Mutzbauer zuständig und die Timberking-Gruppe leitet Josef Gallitzendorfer. Das Amt des Pressewartes übt Andreas Bodensteiner aus.

Als nächste Veranstaltungen sind eine Emmauswanderung am Ostermontag und eine Familienwanderung am 30. Mai geplant. Soweit es die Umstände zulassen, soll heuer wieder das Backofenfest im August stattfinden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.