Trausnitz
26.12.2019 - 17:23 Uhr

Weihnachtswunder am Stausee

Am Trausnitzer Stausee ist ein kleines Weihnachtswunder wahr geworden. Nach Jahren der Stille feiern die Trausnitzer wieder eine Waldweihnacht an der Barbarakapelle.

Mit Liedern und einem Krippenspiel stimmten der Landkindergarten und die Grundschule die vielen Besucher auf Weihnachten ein. Bild: bnr
Mit Liedern und einem Krippenspiel stimmten der Landkindergarten und die Grundschule die vielen Besucher auf Weihnachten ein.

Sie knüpften damit an eine Tradition an, die über viele Jahrzehnte Bestand hatte. Die kleine Kapelle befindet sich ganz in der Nähe des Kraftwerkes und ist dem Andenken an die sechs beim Bau des Kraftwerkes Verunglückten (1952-1955) und dem Erbauer Bernhard Jansen gewidmet. Sie steht unter dem Schutz der Hl. Barbara, der Patronin der Bergleute. Immer am Namenstag der Heiligen (4. Dezember) und im Advent stand die kleine Kapelle im Mittelpunkt des religiösen Geschehens in der Gemeinde. Dann organisierten die Kraftwerksmitarbeiter eine Barbarafeier und der Wald- und Verschönerungsverein eine Waldweihnacht, die oft von Hunderten von Gästen besucht wurden. Nach dem Besitzerwechsel der Kraftwerksgruppe und den großen Umbaumaßnahmen geriet die Kapelle immer weiter ins Hintertreffen.

Vielen Trausnitzern war dies ein Dorn im Auge. Jetzt nahm der Pfarrgemeinderat unter der Leitung von Ingrid Duschner die Sache in die Hand und organisierte wieder einer Waldweihnacht an der schönen Kapelle. Das Echo war überwältigend. Mit Einbruch der Dunkelheit versammelten sich weit über 200 Leute mit Fackeln und Laternen am Gemeindeplatz. Gemeinsam zogen sie entlang der Seestraße zur Barbarakapelle. Die Lichter spiegelten sich im Wasser des Stausees und betonten so die romantische Atmosphäre.

Am kleinen Gotteshaus wurden sie mit weihnachtlichen Liedern von der Kapelle "Bayerisch Blech" empfangen. Jetzt hatten die Kinder des Landkindergartens und der Grundschule ihren großen Auftritt beim Krippenspiel. Mit der Geschichte vom "Unsichtbaren Ring" entführte Ernst Zimmerer die Besucher in die Zeit nach dem Krieg, in der von großen Geschenken nur geträumt werden konnte. Das Krippenspiel wurde vom Kirchenchor gesanglich umrahmt.

Zum Ende dankte Pfarrer Hans Spitzhirn den vielen Mitwirkenden für die ergreifende Weihnachtsfeier und der Kraftwerksgruppe Engie für die Überlassung der Kapelle.

Der Landkindergarten und die Grundschule begrüßten das Christkind an der Barbarakapelle. Bild: bnr
Der Landkindergarten und die Grundschule begrüßten das Christkind an der Barbarakapelle.
Die Barbarakapelle am Stausee erinnert an die sechs beim Bau des Kraftwerkes verunglückten Arbeiter und dessen Erbauer Bernhard Jansen. Bild: bnr
Die Barbarakapelle am Stausee erinnert an die sechs beim Bau des Kraftwerkes verunglückten Arbeiter und dessen Erbauer Bernhard Jansen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.