Trausnitz
28.05.2018 - 11:29 Uhr

Zwei Gründe für ein Fest

Gleich zweifachen Grund zum Feiern hat die Feuerwehr Trausnitz: die Segnung des neuen Mannschaftswagens und der restaurierten Fahne.

Die restaurierte Fahne der Feuerwehr Trausnitz und der neue Mannschaftswagen erhielten den kirchlichen Segen. bnr
Die restaurierte Fahne der Feuerwehr Trausnitz und der neue Mannschaftswagen erhielten den kirchlichen Segen.

Das ist auch der Dank der ganzen Gemeinde an ihre Feuerwehr, auf die immer Verlass ist.

Bürgermeister Martin Schwandner

Die Fahne der Feuerwehr Trausnitz ist in die Jahre gekommen. Die Einsätze bei den vielen Festlichkeiten haben ihre Spuren hinterlassen. Eine gründliche Restaurierung war daher unumgänglich. Nach der Überarbeitung durch eine renommierte Fahnenstickerei in Schierling erstrahlt sie nun wieder im alten Glanz.

Ein weiteres Anliegen des Vorstands seit Jahren der Ankauf eines Mannschaftstransportwagens. Wie so oft war auch hier das nötige Geld das größte Hindernis. Die Führungsriege sich nicht entmutigen und hat durch Sponsorengelder und Zuschüsse in Höhe von 22500 Euro dem Gemeinderat die Entscheidung erleichtert. Den Rest der Anschaffungskosten von 48 000 Euro wurde dem Gemeindesäckel entnommen. Jetzt verfügt die Feuerwehr über einen MTW der Marke Ford Custom, der allen Anforderungen entspricht. AAm Samstag erteilte Pfarrer Hans Spitzhirn der restaurierten Fahne und dem neuen MTW den kirchlichen Segen.

Bürgermeister Martin Schwandner machte in seinen Grußworten deutlich, dass das neue Fahrzeug nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern auch der Dank der ganzen Gemeinde an ihre Feuerwehr, auf die immer Verlass ist. Nicht ohne Grund steht sie gerade bei den jungen Leuten ganz hoch im Kurs. Die überwiegende Mehrheit der Trausnitzer Feuerwehr ist unter 30 Jahren. Dies macht nicht nur den Bürgermeister stolz.

Nach der kirchlichen Segnung übergab der Bürgermeister die Fahrzeugschlüssel an die beiden Kommandanten Thomas Zimmerer und Daniela Babl, die sich über das neue Fahrzeug sichtlich freuten. Mit den beiden Kommandanten und dem Vorstand Andreas Prem freuten sich auch 21 Vereine aus der näheren Umgebung, die der Feuerwehr Trausnitz zu ihrem Fest die Ehre gaben. Angeführt vom neuen Fahrzeug bewegte sich ein stattlicher Zug zur Festhalle, in der die Kapelle „Bayrisch Blech“ den Ton angab.


Bürgermeister Martin Schwandner übergab an die beiden Kommandanten Thomas Zimmerer und Daniela Babl den Schlüssel für das neue Fahrzeug. bnr
Bürgermeister Martin Schwandner übergab an die beiden Kommandanten Thomas Zimmerer und Daniela Babl den Schlüssel für das neue Fahrzeug.
Angeführt vom neuen Fahrzeug bewegt sich ein stattlicher Zug zur Festhalle. bnr
Angeführt vom neuen Fahrzeug bewegt sich ein stattlicher Zug zur Festhalle.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.