Trebsau bei Bechtsrieth
09.05.2019 - 11:57 Uhr

Concordia gut unterwegs

"Familie" hat sich der Veloclub Concordia Trebsau aufs Banner geschrieben. Dies lebt er mit monatlichen Familienfahrten mit dem Radl oder auch Wanderungen.

Die Concordia Trebsau wird weiterhin von Markus Zielbauer (zweiter von links) als Vorsitzender geführt. Auch sonst setzt der Veloclub bei den Vorstandsneuwahlen auf Konstanz. Bild: fz
Die Concordia Trebsau wird weiterhin von Markus Zielbauer (zweiter von links) als Vorsitzender geführt. Auch sonst setzt der Veloclub bei den Vorstandsneuwahlen auf Konstanz.

In diesem Jahr war das Highlight eine Fünftagesfahrt per Pedes mit immer einem neuen Streckenplan. Chefplaner und Organisator Johann Zielbauer gingen die Ziele nicht aus, war aus den Ausführungen des Vorsitzenden Markus Zielbauer bei der Jahreshauptversammlung in der Stodlkneipe zu entnehmen.

Im Vorjahr ist man mit 40 Radlerinnen und Radlern auch am Neckar entlang gefahren. Heuer geht es fünf Tage in die Steiermark entlang der Drau. Es würden bereits wieder 40 Anmeldungen vorliegen. Dies alles zu planen und organisieren, sei eine Heidenarbeit, sagte Zielbauer. Kassier Hans-Jürgen Bäumler legte eine Vereinskasse mit positiven Zahlen vor. Vorsitzender Zielbauer ehrte für zehn Jahre Mitgliedschaft Gertrud Diermeier aus Irchenrieth und zugleich verabschiedete er Alfons Lacher aus der Vorstandschaft. Der bisherige zweite Vorsitzende stellte sich nicht mehr zur Wahl.

Bei der Neuwahl wurde Markus Ziegler, der nun 19 Jahre an der Spitze der Concordia-Radler steht, wieder zum Vorsitzenden gewählt. Neuer zweiter Vorsitzender ist Christian Wolf. Kassier bleibt Hans-Jürgen Bäumler. Thomas Reis ist weiterhin Schriftführer. Beisitzer sind Mirco Schwarzer, Johann Zielbauer und Elias Zielbauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.