26.03.2019 - 11:21 Uhr

Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft

Gottesdienste und Arbeitseinsätze fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl im Kapellenverein Jeding. Er besteht mittlerweile seit 20 Jahren.

Bei der Jahreshauptversammlung des Kapellenvereins erinnerte Vorsitzender Erwin Zechmann als Vertreter des verhinderten Vorstands Johann Schatz im Gasthaus "Zur Linde" in Jeding an Kreuzwege, Maiandachten und Rosenkränze, die die Kapelle mit Leben erfüllten. Höhepunkte waren sicherlich wieder die Schauermesse und das Johannisfeuer. Der Verein konnte im letzten Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiern. Das Rorate-Amt in der Kapelle gestaltete der Dorfchor unter der Leitung von Martina Neubauer. Das Weinfest erfordert den Einsatz aller Vereinsmitglieder, ist aber jedes Jahr eine gelungene Veranstaltung. Daneben war der Kapellenverein beim Neujahrsempfang der Gemeinde, dem Dorffest des Kapellenvereins Knölling und Priesterjubiläen vertreten. Neun Arbeitseinsätze mit rund 80 Stunden fielen für Arbeiten in und um die Kapelle an.

Nicht mit gezählt sind dabei die vielen Stunden, die Annemarie Schatz für das Schmücken der Kapelle zusätzlich leistet. An Ostern stellte der Verein ein Ostersymbol und in der Weihnachtszeit einen Christbaum bei der Kapelle auf. Aktuell zählt der Verein 71 Mitglieder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.