Tremmersdorf bei Speinshart
26.07.2024 - 09:03 Uhr

Drei Tage Fußball und Frohsinn beim Sommerfest des FC Tremmersdorf

Tore, Dribbeln, Passen, Flanken: Beim FC Tremmersdorf kommt zur Bereicherung des Vereinslebens der Frohsinn hinzu.

Das Sommerfest bietet für die FC-Übungsleiter um Vorsitzenden Wolfgang Seitz Gelegenheit, mit den begeisterten Buben und Mädchen dem Publikum das erlernte Einmaleins des Fußballs zu präsentieren. Bild: do
Das Sommerfest bietet für die FC-Übungsleiter um Vorsitzenden Wolfgang Seitz Gelegenheit, mit den begeisterten Buben und Mädchen dem Publikum das erlernte Einmaleins des Fußballs zu präsentieren.

Das traditionelle Sommerfest zählt zu den Highlights der Saison. Eine Komposition aus sportlicher Gala und geselligem Zusammenrücken. Zur „Sommertime-Zeit“ herrscht auf dem FC-Sportgelände Ausnahmezustand. Auch 2024 lässt sich das Organisation-Team um Vorsitzenden Wolfgang Seitz viel einfallen, um alle Freunde des Fußballsports auf das Sportgelände der Klostergemeinde zu locken.

Der Startschuss fällt am Freitag, 26. Juli um 17 Uhr mit dem erstmals ausgespielten Kerafol-Koppe-Cup, bei dem die A-Jugendmannschaften der umliegenden Vereine um die von der Eschenbacher Firma Kerafol/Koppe zur Verfügung gestellten Siegprämien in Höhe von 300 Euro kämpfen. Im Anschluss beginnt gegen 21 Uhr das unbeschwerte „Sommernight-Breeze“, bei dem die DJS „James“ und „Feier & Eis“ die Hütte zum Tanzen bringen werden. Zahlreiche Überraschungen und eine super Stimmung erwarten die Besucher.

Herzstück des Clubs ist die Schüler- und Jugendarbeit, wie sich auch beim Sommerfest herausstellen wird. Am „Soccer-Samstag“, 27. Juli, beginnt um 10 Uhr ein Turnier der G-Jugend, an das sich ab 11.45 Uhr ein F-Jugend-Turnier anschließt. Es folgen Einlagenspiele der B- und der E-Jugend und ab 17 Uhr das bewährte Altherren-Turnier. Ab 18.30 Uhr wartet dann der Zoigl auf die durstigen Besucher-Kehlen. Das Abendvergnügen wird musikalisch von Alleinunterhalter Simon Strohmaier begleitet. Brotzeiten und Zoigl-Bier werden ihren Beitrag zu einem tollen Fest- und Feierabend liefern.

Am Sonntag, 28. Juli ist dann „Match-Day“ und Familientag. Während am Vormittag noch Einlagespiele der D- und der C-Jugend anstehen, geht es nach dem Spanferkel vom Spieß zur Mittagszeit, Kaffee und Kuchen und Kinderbelustigungen am Nachmittag dann wieder um das runde Leder. Zu gewinnen sind für die FC-Teams die ersten Punkte der Saison. Um 13 Uhr wird die neu formierte 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft (SG) Tremmersdorf III/Neustadt II und um 15 Uhr die neu zusammengewürfelte 2. Mannschaft der SG SpVgg Neustadt am Kulm/FC Tremmersdorf II erstmals vor heimischer Kulisse antreten. Man darf gespannt sein, wie sich beide Teams in ihrer Spielklasse B bzw. A schlagen werden. Der sportliche Höhepunkt des dreitägigen Festprogramms folgt zum Schluss, wenn der Tremmersdorf/Speinsharter Kreisligist auf den Ligakonkurrenten aus Kirchenthumbach trifft. Seit Jahren ist das Match ein besonderes Fußball-Schmankerl mit Lokalderby-Charakter.

Schon jetzt ist die Vorfreude auf das kultige Sommerfest riesig. Ein Event, das mit seiner Vielfalt lockt und für jeden Besucher wieder unterhaltsame Tage und Stunden garantiert – von den Feierwütigen bis hin zu den Zoiglbier-Verehrern, von den Freunden kulinarischer Schmankerln bis hin zu den Fußballbegeisterten. Beim FC Tremmersdorf vereinigt sich alles für jedermann zu einem Sommerfest der Freude.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.