Ehrungsabend für langjährige Aktive der Feuerwehr Tremmersdorf

Tremmersdorf bei Speinshart
29.05.2023 - 08:15 Uhr
Beim "Dankeschön"-Abend der Feuerwehr Tremmersdorf gab es viel Anerkennung für den zum Teil jahrzehntelangen Einsatz von Kameraden im Dienst des Gemeinwohls. Unser Bild zeigt die Geehrten mit ihren Partnerinnen, Feuerwehrvorstand Michael Rodler (links sitzend) und Kommandant Markus Hefner (rechts sitzend).

Teamgeist und Hilfsbereitschaft sind für die Tremmersdorfer Brandschützer ein moralischer Kompass. Die Feuerwehr Tremmersdorf ehrte daher lang gediente Aktive in einem Ehrenabend in der Brauerei Püttner. Vorstand Michael Rodler nannte das Treffen einen "Dankeschön-Abend". Ein "Vergelt's Gott" für viele tausend Übungs- und Einsatzstunden und für das Engagement in der Führungsebene des Feuerwehrvereins.

"Zuverlässig, hilfsbereit, stets zu Sonderaufgaben bereit und immer zur Stelle, wenn der Funkwecker zum Einsatz rief", so die Laudatio des Vorsitzenden für den außergewöhnlichen Einsatz seiner Kameraden für das Wohl des Gemeinwesens. Ein Loblied, das Michael Rodler mit der Ehrung von Ex-Vorstand Martin Rodler begann. 12 Jahre Vorsitzender des Feuerwehrvereins, 18 Jahre stellvertretender Kommandant, Motor beim Bau der Gemeinschaftshalle, Mitinitiator beim Neubau des Feuerwehrhauses und starke Triebfeder bei Anschaffungen: die Aufzählung der Verdienste wollte nicht enden.

Für seine 31-jährige Schriftführertätigkeit und als Mitgestalter zahlreicher Jubiläumsfeste erhielt auch Christian Gebhardt viel Anerkennung. Auf gleichfalls 31 Jahre Mitarbeit im Vorstand kann Roland Hörl zurückblicken. Rodler unterstrich die Gestaltungskraft des Zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Speinshart. In der gleichzeitigen Funktion als Zweiter Feuerwehrvorstand sei Roland Hörl stets ein wichtiges Bindeglied zur Gemeinde gewesen. 24 Jahre Gerätewart und 7 Jahre Zweiter Vorstand, zusätzlich Gönner, Werbepartner und Förderer: Auch Andreas Diepold erhielt viel Anerkennung, die sich bei Reinhold Hefner als Urgestein der Tremmersdorfer Wehr fortsetzte. Gerätewart, Kommandanten-Stellvertreter, Ehrenkommandant und viele Jahre im Beirat.

Anerkennungen erfuhren Feuerwehrfrau Anja Walberer als Gruppenführerin, Beisitzerin und Frauenbeauftragte, stellvertretender Kommandant Roland Henfling als Jugendwart und Fahnenträger, Beisitzer Uli Kaufmann, Martin Fahrnbauer für 25 Jahre Beisitzertätigkeit und Matthias Hörl für seinen Einsatz als Jugendwart und für 25 Jahre als Beisitzer im Feuerwehrverein.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.