Ex-Profifußballer kicken mit dem Team Bananenflanke

Tremmersdorf bei Speinshart
04.06.2023 - 10:20 Uhr

Das "Bananenflanker"-Feriencamp ist auch für Ex-Fußballer wie Benny Lauth oder Markus Ziereis etwas Besonderes. Sie unterstützen gerne das einmalige Sozialprojekt, das beim FC Tremmersdorf/Speinshart zu Gast war.

Fußball kann so viel mehr. Er kann auch aus Profi-Kickern Legenden schaffen. Leitbilder sind zum Beispiel einige Ex-Profis aus der Bundesliga. Benny Lauth etwa, der Ex-1860-Profi. Der ehemalige Nationalspieler war einige Tage beim FC Tremmersdorf/Speinshart zu Gast. Der Grund: Ein „Banananflanker“-Feriencamp. Das Sozialprojekt heißt „Team Bananenflanke“. Ein gemeinnütziger Verein, der professionellen Fußball für Kinder und Jugendliche im Bereich der Lebenshilfe anbietet, aber auch darüber hinaus „bananige“ Momente im Rahmen von Fußball-Ferienprogrammen anbietet.

Die Ex-Bundesliga-Profis Benny Lauth, Michael Hofmann, Markus Ziereis und Jim-Patrick Müller übten mit 42 Kids der schon lange ausgebuchten Ferienfreizeit „ehrlichen Fußball“, wie es Ex-Torhüter Müller formulierte. Ein Camp, das Strahlkraft vermittelte, schwärmten FC-Vorstand Bastian Dötsch und mit ihm die ständigen Betreuer Wolfgang und Simon Seitz. Ganz überwiegend waren es Teilnehmer aus den drei Fußballclubs aus Tremmersdorf/Speinshart, Neustadt am Kulm und Trabitz, die magische Momente mit erfahrenen Ex-Fußballgrößen erleben durften.

Ein Muss für die „Bananenflanker“: Nicht nur das Spiel mit dem runden Leder zu üben, sondern auch das kameradschaftliche Miteinander im Mannschaftssport Fußball zu vermitteln. Ein gelungenes Gesamtwerk mit viel Strahlkraft, wie FC-Vorstand Bastian Dötsch bilanzierte. Am Freitagnachmittag waren zum Ausklang in gemütlicher Runde auf der Terrasse des FC-Sportheimes in Tremmersdorf auch die Eltern eingeladen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.