Ein schmuckes Sportheim mit einem gepflegten Sportgelände, sportliche Erfolge und eine vielversprechende Jugendarbeit: Ergänzt werden diese Markenzeichen von einer Welle der Begeisterung. Es ist die sportliche Breitenarbeit, der sich der Verein auf die blau-weiße Vereinsfahne geschrieben hat. Der FC gibt vielen Menschen, jung und alt, Heimat.
"Im Vereinssport Freude und Erholung suchen und zu finden, das ist der Kern, der uns vereint", stellt Vorsitzender Wolfgang Seitz mit seiner Führungsmannschaft fest. Seit nunmehr 50 Jahren trotzt der Club bewegten Zeiten, steckt sich neue Ziele und überprüft kritisch die Bilanz der geleisteten Aufgaben. Eine Bilanz auf der Grundlage von Gemeinschaftsgeist. Fußballverrückte im positiven Sinn haben den Dorfclub im Jahr 1973 beim "Vetter-Wirt" gegründet und noch heute wachen Fußballexperten über das Wohlergehen des größten Vereins in der Gemeinde Speinshart. Das ist der FC Tremmersdorf/Speinshart.
Erste Versuche klappen nicht
Doch der Reihe nach. 1973 machten sich einige fußballbegeisterte Tremmersdorfer und Speinsharter daran, einen Fußballverein aus der Taufe zu heben. Was Anfang der 50er Jahre und schon bei einem ersten Gründungsversuch 1948 misslang, sollte nun klappen. Das gesteckte Ziel, mit einer Herrenmannschaft am Spielbetrieb des Fußballkreises teilzunehmen, übertraf schon nach kurzer Zeit alle Erwartungen und befeuerte das Interesse von Kindern und Jugendlichen.
Der Club entwickelte sich zu einem Ausbildungsverein. "Heute können wir unseren Kindern und Jugendlichen ab dem 4. Lebensjahr von der G- bis zur A-Jugend die Fußballbegeisterung vermitteln", freut sich Seitz. Etabliert hat sich auch eine zweite Herrenmannschaft und gerne schauen die FC-Anhänger auch bei Spielen der Altherren-Mannschaft zu. Nach 50 Jahren FC Tremmersdorf/Speinshart fasst Seitz zusammen: "Der Club erfreut sich bester Gesundheit und ist gut gerüstet für die nächsten 50 Jahre".
Festakt am kommenden Samstag
Sportlich "jubilierte" der Kreisliga-Club schon im Sommer mit einem Jubiläumsturnier für den Fußballnachwuchs. Am Samstag, 30. September, feiert der Verein den runden Geburtstag mit einem Festakt im Gemeindezentrum Speinshart. Zum Festabend, der um 19 Uhr beginnt, lädt die Vereinsführung alle Mitglieder, Fans, Freunde und Gönner ein. Erwartet werden zudem ehemalige Spieler und Trainer und selbstverständlich die Gründungsväter um Ehrenvorsitzenden Andreas Steinl senior.
Der Austausch erinnerungsreicher Höhepunkte des Vereinslebens, zum Beispiel mit den Gastspielen des FC Bayern, des Clubs und von 1860 München ist deshalb vorprogrammiert. Es gibt über die Vereinsgeschichte, über Kurioses und längst Vergessenes, über sportliche Höhenflüge und über das reiche gesellschaftliche Leben viel zu erzählen, so Seitz. Danach gehört das fröhliche Feiern zur Festveranstaltung. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.