Tremmersdorf bei Speinshart
06.03.2020 - 12:07 Uhr

Auf Feuerwehrjugend ist Verlass

"Es war ein gutes Jahr für die Jugendfeuerwehr", sagt Daniel Zeitler. Der Jugendwart der Tremmersdorfer Brandschützer lobt die große Bereitschaft junger Leute, den Feuerwehrspruch "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" mit Leben zu erfüllen.

Mit 17 jungen Leuten ist die Jugendfeuerwehr Tremmersdorf auch auf Landkreisebene Spitze. Der Nachwuchs ist bei der Generalversammlung der Wehr im Gasthaus Schmid stark vertreten. Bild: do
Mit 17 jungen Leuten ist die Jugendfeuerwehr Tremmersdorf auch auf Landkreisebene Spitze. Der Nachwuchs ist bei der Generalversammlung der Wehr im Gasthaus Schmid stark vertreten.

Neugierig, ja wissbegierig, putzmunter und leistungsbereit: Der Jugendwart ist angetan von den insgesamt 17 Auszubildenden seiner jungen Truppe. Daniel Zeitler entdeckte bei den jungen Leuten echten Teamgeist, der zu anspruchsvollen Aufgabenstellungen beflügelt habe.

Fahrzeuge beladen, Standrohre setzen, Knoten üben, Grundlagen der Kartenkunde lernen: Übungen machten auch beim Nachwuchs den Meister, erklärte der Jugendwart in der Generalversammlung der Feuerwehr. Glücklich zeigte er sich auch über die Neuaufnahme von Stefan Bitterer, Lukas Gittler, Konstantin Reiß, Christian Rodler, Laureen Rupprecht und Michael Walter.

Der Jahresbericht Zeitlers enthielt viel Wissenswertes zu einem wertvollen Ausbildungsjahr. „Verhalten bei Notfällen“ oder „Digitalfunk-Übungen“, lauteten die Themen. Als Jahreshöhepunkt nannte er den Wissenstest mit 13 Tremmersdorfer Jugendlichen sowie Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze.

Erfahrungen habe die junge Truppe auch bei Übungen unter Anleitung erfahrener Brandschützer gemacht, teilte der Jugendwart mit. Beispielhaft verwies er auf Sicherungsmaßnahmen bei Bränden und Verkehrsunfällen sowie auf den Eigenschutz bei Unfällen.

Der gesellschaftliche Bereich der Jugendarbeit fand ebenfalls Erwähnung. Zeitler berichtete unter anderem von der Teilnahme an der Gemeindemeisterschaft im Kegeln, vom traditionellen Johannisfeuer, von einer Einladung zum Pizzaessen und vom Bowlen in Weiden. „Auf meine Jugend ist immer Verlass“, verkündete der Jugendwart schließlich stolz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.