"Nur das Miteinander ließ dieses Jubiläum zum Erfolg werden", betonte Vorsitzender Martin Rodler beim Kameradschaftsabend (wir berichteten) in seiner Ansprache vor den Ehrungen. An die Mitglieder gewandt appellierte er: "Ob jung oder schon erfahren, unterstützt die Feuerwehr weiterhin tatkräftig Hand in Hand." In die gleiche Kerbe hieb Bürgermeister Albert Nickl. Er schwärmte von einer schlagkräftigen Wehr mit einem bewundernswerten Zusammenhalt. Im vergangenen Jahr habe man ein Fest der Superlative in Tremmersdorf erlebt, das man in dieser Größenordnung nur noch sehr selten finde. "Hier habt ihr wirklich Großartiges auf die Beine gestellt", erklärte das Gemeindeoberhaupt.
Mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug habe die Wehr mehr Aufgaben übernommen, die mit Bravour gemeistert werden. Er sei stolz, zwei so schlagkräftige Feuerwehren in seiner Gemeinde zu haben, bekräftigte Nickl. Dann gratulierte er allen zu Ehrenden. "Nur wenn man zusammenhilft, kann man Großes erreichen; macht weiter so", sagte er.
Es folgten die Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft. Sie gingen an Stefan Hösl (25 Jahre), Mario Ring, Christian Sticht, Siegfried Hörl, Jürgen Bitterer und Christian Edl (jeweils 30 Jahre), Werner Gebhardt (40 Jahre), Anton Walberer, Manfred Götz und Bernd Donhauser (50 Jahre), Josef Friedl (55 Jahre), Anton Diepold, Johann Fahrnbauer senior und Karl Sticht (jeweils 60 Jahre) sowie Hans Eckert (65 Jahre). Aus den Reihen der Aktiven wurden geehrt: für 10 Jahre Roland Henfling, Monika Neumann, Jakob und Katharina Krockauer, Tobias Thumbeck, Anja Walberer, Karl-Philipp Weiß und Stefanie Walberer; für 15 Jahre Wolfgang Walberer; für 20 Jahre Peter Gradl; für 25 Jahre Matthias Hörl, Thomas Kaufmann und Markus Hefner; für 30 Jahre Roland Hörl, Peter Hösl und Thomas Pscherer; für 35 Jahre Martin Rodler, Christof Steger, Christian Gebhardt und Norbert Vetter.
Vorsitzender Martin Rodler erläuterte, dass der Vorstand vor einigen Jahren einstimmig beschlossen habe, alle zwei Jahre einen Kameradschaftsabend mit Ehrungen zu veranstalten. Turnusgemäß wäre es im Herbst 2017 soweit gewesen, aber wegen des großen Festes wurde der Abend um ein Jahr verschoben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.