Tremmersdorf bei Speinshart
12.09.2019 - 09:20 Uhr

Ein Glücksfall für die Jagdgenossenschaft Tremmersdorf

Für gewöhnlich beginnt die Biographie eines Menschen mit seiner Geburt. Doch bei Thomas Gmelch gibt es eine Ausnahme - zumindest wenn es nach den Mitgliedern der Jagdgenossenschaft Tremmersdorf geht.

Bei einem Abschiedsabend ehren Jagdgenossenschaft und Jagdpächter der Jagdgenossenschaft Tremmersdorf den langjährigen Jagdvorsteher Thomas Gmelch (Zweiter von rechts). Thomas Walter (von links), Martin Rodler, Mario Gittler, Alfred Petraczeck, Jagdvorsteher Martin Wiesend, Schatzmeister Peter Hösl und zweiter Vorsitzender Rudolf Henfling gratulieren. Bild: do
Bei einem Abschiedsabend ehren Jagdgenossenschaft und Jagdpächter der Jagdgenossenschaft Tremmersdorf den langjährigen Jagdvorsteher Thomas Gmelch (Zweiter von rechts). Thomas Walter (von links), Martin Rodler, Mario Gittler, Alfred Petraczeck, Jagdvorsteher Martin Wiesend, Schatzmeister Peter Hösl und zweiter Vorsitzender Rudolf Henfling gratulieren.

Vor 30 Jahren stellte sich Gmelch für die Genossenschaft als Beisitzer zur Verfügung. 10 Jahre später wussten die Genossen: Thomas Gmelch ist der Richtige für den Posten des neuen Vorsitzenden der Tremmersdorfer Jagdgenossenschaft. Von 1999 bis zum April dieses Jahres leitete Gmelch den Verband mit großer Umsicht, wie der neue Jagdvorsteher Martin Wiesend bei einem Ehrenabend in Haselbrunn betonte. In seiner Laudatio listete Wiesend die Verdienste auf: Ein glückliches Händchen bei der Verpachtung von zwei Jagdbögen, einen Volltreffer bei der Auswahl der Jagdpächter, das gute Verhältnis zwischen Bauern und Jägern, die Einführung einer Abschussprämie für Wildschweine, das Anschaffen eines liegenden Holzspalters und viel Fingerspitzengefühl beim Einsatz des Jagdpachtschillings für den Wegebau. „Thomas Gmelch war ein Glücksfall für die Jagdgenossenschaft und für die Gemeinde“, fasste Vorsitzender Martin Wiesend zusammen. Der neue Jagdvorsteher verband die Ehrung in Anwesenheit der weiteren Vorstandsmitglieder Rudolf Henfling, Peter Hösl und Martin Rodler sowie der Jagdpächter Thomas Walter, Mario Gittler und Alfred Petraczeck mit einem Geschenkgutschein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.