Tremmersdorf bei Speinshart
29.09.2023 - 16:10 Uhr

Internationale Dalmatiner-Schau in Dorf-Idylle: 62 tierische Models

Ideale Proportionen, ein Blickfang und angenehm freundlich und lebendig. Der "Laufsteg" in Tremmersdorf gehörte den modisch auffälligen schwarzen oder braun getupften Rassehunden mit weißem Haarkleid.

62 "Models" bewiesen auf dem Gelände des Kleintierzüchterheimes in Tremmersdorf ihre unübertrefflichen Vorzüge. Das beschauliche Dorf wurde Mekka der Dalmatiner-Züchter, die sich mit Haut und Haar dieser edlen Hunderasse verschrieben haben. Bis zu 700 Kilometer Anreise, von der Ostsee bis zum Wörthersee, nahmen die Herrchen und Frauchen in Kauf, um mit ihren Schätzen ja nicht die sogenannte Spezialausstellung in Tremmersdorf zu versäumen.

Karrieresprungbrett Tremmersdorf

Der Grund war einleuchtend. "Tremmersdorf kann der Start für eine große Hundekarriere sein", verriet der Haselbrunner Josef Kaufmann, langjähriger Organisator der Dalmatiner-Schau und selbst ein international anerkannter Züchter. Auch in diesem Jahr war die Hoffnung vieler Züchter, in Tremmersdorf die Zucht-Anerkennung für die getupften Schönheiten zu erhalten, riesig. Ein Wunsch, der für viele Züchter in Erfüllung ging. Kritisch und geübt urteilte Richterin Monika Pehr über die Rasse-Tiere nach dem offiziellen "Rassestandard für Dalmatiner" Charakter und Körperbau, Rute, Gangwerk, Hörvermögen und Haarkleid. Nichts entging den geübten Blicken. Ein spannendes Schaulaufen mit durchweg guten Bewertungen.

Hoffnung für nächste Show

Die Züchter konnten zufrieden sein. Die paar Enttäuschten tröstete wiederum der erfahrene Züchter "vom Klosterblick". "Euer Liebling wurde heute nicht verurteilt, sondern beurteilt." Ihnen machte auch Sonderleiter Armin Kistler neue Hoffnung für die dann nächste Schau.

Nach der ganztägigen Spezialschau stand fest: Die Auszeichnung als Best of Breed (BOB), ging an den tagesbesten Hund mit der schillernden Züchtung Gavin Syringa La'Graye von Stella Matutina. Als bester Jugendhund wurde "Eragon vom Harzer Hexenstieg" aufgerufen. "Ch. Dot4Dot Garibaldi" zeichnete Sonderleiter Armin Kistler mit dem Titel tagesbester Rüde (BOS) aus.

Wegen der zahlreichen Zuchtzulassungen endete die spektakuläre Spezialschau mit Ausstellern und Besuchern aus dem In- und Ausland erst am frühen Abend. Die Schlussbilanz von Josef Kaufmann kam nicht überraschend. "Eine perfekte Schau mit Rekordbeteiligung". Die vielen Gäste schwärmten zudem von den herzhaften Oberpfälzer Gerichten aus der Küche des Kleintierzüchterheimes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.