Was für ein Lichtblick in schwierigen Zeiten. "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit", hieß es bei einem Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord in der St. Peter- und Paul-Kirche in Tremmersdorf. Liebreizendes aus dem musikalischen Adventskalender war in der überfüllten Dorfkirche zu genießen. Ein kleines Weihnachtsgeschenk für die vielen Besucher mit einer besonderen Rolle der Akteure, alle aus dem Gemeindebereich Speinshart.
Eine Premiere, an der die Querflötengruppe, die temperamentvollen Kids des Kindersingkreises unter Leitung von Bettina Wellert und Claudia Reindl, mit Julia Schertler am Keyboard, die Trompeter Max Rodler und Felix Fahrnbauer, das „Joy to the world“ für Querflöte und Klarinette (Laureen und Nele Rupprecht) und schließlich das Gitarren-Ensemble beteiligt waren. Ein Programm, feierlich, innerlich und dennoch forsch. Ein Abend voller Harmonie, der Herz und Seele erwärmte. Warmherzig, vielfältig und modern zugleich. Ein Wohlklang an Vokal- und Instrumentalgruppen erfüllte das Gotteshaus. Blitzsauber, gefühlvoll und mit viel Begeisterung vorgetragen, genoss das Publikum eine bezaubernde Stunde.
Wie sehr die Menschen von der Weihnachtszeit bewegt werden, zeigten auch die Worte und die berührenden Adventsgeschichten von Abt emeritus Hermann Josef. "Weihnachten schließt niemanden aus und kann alle erreichen, die sich nach Freude und Frieden sehnen", betonte der Kirchenmann, um gleichzeitig an die Besucher zu appellieren, die Advents- und Weihnachtszeit zu nutzen, danke zu sagen und den Glauben zu feiern. Den Glauben musikalisch zu feiern, war schließlich zum Konzertschluss der Vokal- und Gitarrengruppe vorbehalten. Es war Zeit für die „Christmas-Time“. Unter anderem mit „Do they know it's Christmas“ sagten die jungen Leute ja zum Leben.
Langanhaltender Beifall und stehende Ovationen waren der verdiente Lohn für die Mitwirkenden. Als Benefizkonzert angekündigt, freute sich Andreas Steinl, der zweite Vorsitzende des Vereins der Kinderkrebshilfe, über eine Erstspende von 100 Euro des Kindersingkreises und schließlich über den Inhalt der Spendenkörbchen mit einem sensationellen Sammelergebnis in Höhe von 1.594 Euro. „Happy Holidays“ (schöne Feiertage) stand auf dem Poloshirt von Cheforganisatorin Eva Zeitler. Eine zusätzliche Botschaft, die „stade Zeit“ und die Geburt des Jesukindes zu verinnerlichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.