Tremmersdorf bei Speinshart
20.07.2023 - 10:32 Uhr

Neue Führungsspitze beim FC Tremmersdorf/Speinshart

Eine neue Vereinsspitze soll die kommenden Herausforderungen beim FC Tremmersdorf/Speinshart meistern. Verantwortung übernehmen (von links) Thomas Arnold (2. Vorsitzender), Michael Diepold (Schriftführer), Wolfgang Seitz (Vorsitzender) sowie Schatzmeister Andreas Steinl junior (rechts). Zweiter Bürgermeister Roland Hörl (Zweiter von rechts) wünscht dem Vorstand weiter erfolgreiche Arbeit. Bild: do
Eine neue Vereinsspitze soll die kommenden Herausforderungen beim FC Tremmersdorf/Speinshart meistern. Verantwortung übernehmen (von links) Thomas Arnold (2. Vorsitzender), Michael Diepold (Schriftführer), Wolfgang Seitz (Vorsitzender) sowie Schatzmeister Andreas Steinl junior (rechts). Zweiter Bürgermeister Roland Hörl (Zweiter von rechts) wünscht dem Vorstand weiter erfolgreiche Arbeit.

Aufbruch zu neuen Ufern, heißt es beim FC Tremmersdorf/Speinshart. Im Jubiläumsjahr herrscht Hochstimmung, Optimismus bestimmte auch die Jahreshauptversammlung. Mit dem noch amtierenden Vorsitzenden Bastian Dötsch freute sich im überfüllten Tremmersdorfer FC-Sportheim eine große Fußballgemeinde über ein erfolgreiches Vereinsgeschehen. Vizemeister in der Kreisliga, A-Jugendmeister und ein überaus reges sportliches Geschehen im Schüler- und Jugendbereich mit 144 Kindern und Jugendlichen von der A- bis zur G-Jugend, zum Teil in Spielgemeinschaften, mit 17 Übungsleitern und Trainern: "Die beste Saison in der FC-Vereinsgeschichte“, freute sich Dötsch

Auch der Ausblick versprach Action pur. Der Vorsitzende lud zum Saisonauftakt am 23. Juli und zum Sommerfest vom 28. bis 30. Juli ein und warb für den Festabend am 30. September aus Anlass des 50-jährigen Bestehens. Zweiter Vorsitzender Andreas Wiesend informierte über die neue Flutlichtanlage und die Außenrenovierung des Sportheime in Eigenleistung. „Der FC ist das große Zugpferd für sport- und fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche“, sagte auch Jugendleiter Tobias Scherl. Über einen Rekordhaushalt für 2022 berichtete Schatzmeister Norbert Schnödt. „Der Verein ist schuldenfrei.“

„Der FC elektrisiert Jung und Alt“, befand Zweiter Bürgermeister Roland Hörl. Schließlich musste die Versammlung den Verzicht von Dötsch und Wiesend auf eine weitere Kandidatur an der Führungsspitze zur Kenntnis nehmen. Schon seit 17 Jahren in vielen Trainerfunktionen für den Verein tätig, wählte die Versammlung Wolfgang Seitz einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Dem Gymnasiallehrer zur Seite steht künftig Thomas Arnold, bisher Schriftführer. Neu ist auch Schatzmeister Andreas Steinl junior. Das Das Amt des Schriftführers übernimmt Michael Diepold. Kassenprüfer bleiben Wolfgang Tauber und Nikolas Wiesnet. Ausschussmitglieder sind Patrick Dittner, Bastian Dötsch, Korbinian Gmelch, André Gradl, Roland Hörl, Christoph Müller, Christofer Neukam, Mathias Pleiß, Moritz Schmidt und Andreas Wiesend. Berufen wurden wegen ihrer Vereinsfunktionen Tobias Scherl und Alexander Steinl (Jugendleiter), Michaela Reiß (Frauenbeauftragte), Florian Schnödt (sportlicher Leiter) und Julian Diepold (soziale Medien).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.