Die finanziellen Ressourcen des FC Tremmersdorf/Speinshart sind wie bei vielen Sportvereinen auch mit Blick auf Corona knapp. Da war für die Vereinsführung das sogenannte Crowdfunding Retter in finanzieller Not. Die Idee ist genossenschaftlich – für den FC darüber hinaus gemeinnützig.
Wenn sich Vereinsmitglieder und Unterstützer zusammenschließen, um ein Projekt zu verwirklichen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Beim Creußenclub war es der Bau einer Lager- und Gerätehalle, die derzeit verwirklicht wird. Zahlreiche Mitglieder und Sportler packen an, um mehr Raum für die Vereinsaufgaben zu schaffen. Bei der Finanzierung half Crowdfunding.
Dieses gelungene Projekt macht der Vereinsführung und den Mitgliedern Mut, einen weiteren langgehegten Wunsch zu verwirklichen. Ebenfalls mit Unterstützung des Crowdfunding durch die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz startete der FC-Vorstand bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine Sammelaktion zur Optimierung des Rasenspielfeldes für den A-Platz. Geplant ist der Einbau einer automatischen Bewässerungsanlage. 20 Düsen mit Bewässerungsschläuchen und die Installierung einer Wasserpumpe sollen den bisherigen Gießaufwand sowie den Wasser- und Stromverbrauch deutlich reduzieren.
Für das Vorhaben baut der Verein auf die Unterstützung des Bayerischen Landessportverbandes. Eine entsprechende Förderzusage mit einem Spitzenfördersatz von 55 Prozent liegt bereits vor. Eingeplant sind zudem wie bereits beim Bau der Lagerhalle erhebliche Eigenleistungen der Mitglieder. Zur Deckung der Restkosten dient Crowdfunding. In Zusammenarbeit mit dem Geldinstitut fanden sich bereits in wenigen Stunden 50 sogenannte Fans, die sich für das Projektziel begeistern ließen.
Seit Öffnung des Portals Ende August 2020 können Unterstützer über https://vr-nopf.viele-schaffen-mehr.de/sportplatzbewaesserungsanlage ihren persönlichen finanziellen Beitrag leisten. Die Vereinsführung freut sich auf jede noch so kleine Spende. Dabei hilft jeder Euro doppelt, da die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz für jeden Spenden-Euro der Unterstützer die gleiche Summe spendet, bis das Finanzierungsziel von 5000 Euro erreicht ist. Die Spendenaktion endet am 19. November 2020. Das Projekt soll noch in diesem Jahr realisiert werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.