Trevesen bei Pullenreuth
21.07.2022 - 11:36 Uhr

Hans Müller weiter an der Spitze der Trevesener Soldaten und Reservisten

Hans Müller führt auch weiterhin die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Trevesen. Als Stellvertreter steht ihm Johannes Bamberger zur Seite. Die Kassengeschäfte tätigt Schatzmeister Wolfgang Wegmann, das Protokoll führt Hans König. Beisitzer sind Andreas Heining, Mario Heinl, Jürgen Meiller, Dominik Müller sowie Stefan und Werner Schultes. Fahnenträger wurde Wolfgang Wegmann. Die Kasse prüfen Andreas Heining und Mario Heinl.

Hans Müller sprach über die beiden vergangenen Jahre von einem Mitgliederstand von 44 Kameraden. Einem Todesfall stand eine Neuaufnahme gegenüber. Ferner berichtete der Vorsitzende von den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag 2020, die wegen der Corona-Pandemie nur im kleinsten Rahmen stattfinden konnten. Traditionell haben die Mitglieder am Ehrenmal einen Weihnachtsbaum errichtet.

Wegen Lockerungen 2021war wieder der Besuch der Kreisversammlung in Wildenau möglich, an dem Andreas Heining und Hans Müller teilnahmen. Letzterer wurde dort zum Kreisschatzmeister gewählt, Heining prüft nun im Kreisverband die Kasse. In Trevesen stand eine Feier zum Volkstrauertag an, Jürgen Meiller und Dominik Müller haben das neue Jahr mit der Böllerkanone angeschossen.

„Wir haben heute ein Jubiläum zu feiern“, sagte Schriftführer Hans König. Er erinnerte daran, dass Hans Müller seit Februar 1991 die Soldaten- und Reservistenkameradschaft führt. Zu diesem Jubiläum überreichte er dem Vorsitzenden ein Präsent. Schatzmeister Wolfgang Wegmann berichtete von einem soliden Kassenstand, Revisor Andreas Heining bescheinigte geordnete Kassenverhältnisse, der Vorstand wurde entlastet.

Zum Ende der Jahreshauptversammlung wies der Vorsitzende auf die bevorstehende turnusmäßige Überprüfung der Böllerkanone hin. Er dankte den Mitgliedern Jürgen Meiller und Werner Schultes, die sich dazu bereiterklärten, den Transport nach Mellrichstadt zu übernehmen. Weiter erinnerte Müller an die Veranstaltungen Wendelinsritt, Volkstrauertag sowie die Kriegsgräbersammlung und die gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Feuerwehr Trevesen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.