Vorsitzender Hans Müller begrüßte 15 Mitglieder im Haus der Vereine in Trevesen zur Nominierungsversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Pullenreuth. Er gab einen kurzen Rückblick über die vergangene Wahlperiode und das mittlerweile sehr konstruktive Miteinander im Gemeinderat, wodurch etliche Punkte aus dem letzten Wahlprogramm erfolgreich umgesetzt werden konnten. Laut Müller sind hier vor allem die Erneuerung des Bauhofes mit der geforderten Aufstockung des Personals und die schrittweise Verbesserung des Straßennetzes in allen Gemeindeteilen hervorzuheben.
Im Anschluss an die Begrüßungsrede stellten sich die Kandidaten vor, bevor die Versammlung in einer Blockabstimmung die Listen- und die Ersatzkandidaten einstimmig bestätigte. Sollte ein Kandidat bis zur Wahl ausfallen, rücken die anderen Bewerber in der Liste nach und die Ersatzkandidaten kommen in der Reihenfolge ihrer Bestimmung zum Zuge.
Auf der Liste stehen die bisherigen Gemeinderäte der Unabhängigen Wählergemeinschaft Pullenreuth, Hans Wopperer, Markus Hecht und Hans Müller. Außerdem tritt der aktuelle SPD-Gemeinderat Josef Franz, bei der anstehenden Kommunalwahl für die UWG an, da die SPD Pullenreuth keine eigene Liste stellt. Die Nominierung von Josef Franz passt sehr gut zu den Grundsätzen der UWG, die seit ihrer Gründung 2002 eine Politik zum Wohle der Gemeinde ohne Fraktionszwänge und übergeordneter Landesverbandszwänge verfolgt habe. Darüber hinaus stehen 16 Männer und 8 Frauen, im Alter von 23 bis 66 Jahren, aus allen beruflichen Bereichen, auf der Liste. Mit zwei Ersatzkandidaten ist man außerdem auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet.
Stellvertreter Markus Hecht betonte, dass die seit Mitte des Jahres geführten Gespräche hinsichtlich der Nominierungen sehr zeitaufwendig waren. "Aber, die Mühen haben sich gelohnt" und nun konnte man eine schlagkräftige, vielseitige und interessante Liste auf die Beine stellen. "Die UWG blickt dem Wahlkampf optimistisch entgegen." Besonders stolz ist Hecht auf den hohen Frauenanteil und den Anteil an jungen Leuten, die die UWG-Liste mit frischen Wind aufwerten. In der kommenden Wahlperiode möchte man aktiv daran mitwirken, die Gemeinde zukunftsfähig zu gestalten und strategisch weiterzuentwickeln. Außerdem versprach Markus Hecht, dass die UWG alles dafür tun werde, damit das konstruktive Klima im Gemeinderat durch die bevorstehende Wahl nicht gestört werde. "Auch nach der Wahl soll im Gemeinderat weiterhin vertrauensvoll zusammengearbeitet werden."
Listenkandidaten:
1. Markus Hecht, Trevesen
2. Hans Wopperer, Trevesen
3. Josef Franz, Dreihäuser
4. Hans Müller, Trevesen
5. Ulrike Weiß, Trevesenhammer
6. Achim Kern, Trevesen
7. Alexander Rupprecht, Kautzenhof
8. Jürgen Meiller, Trevesen
9. Angelika Wegmann, Trevesen
10. Jürgen Prischenk, Trevesen
11. Johannes Bamberger, Trevesen
12. Andreas Wopperer, Trevesenhammer
13. Elvira Uschold, Trevesen
14. Julia Schultes, Trevesen
15. Julia Uschold, Trevesen
16. Benjamin Schiener, Trevesen
17. Eva-Maria Panzer, Trevesen
18. Markus Müller, Trevesen
19. Werner Schultes, Trevesen
20. Stephanie Heindl , Trevesen
21. Christine Starosky, Trevesen
22. Josef Wopperer, Trevesen
23. Benjamin Bienert, Trevesen
24. Wolfgang Rahn, Trevesenhammer
Ersatzkandidaten sind Jens Wegmann und Clemens Winter Clemens (beide Trevesen)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.