Der Wendelinsritt nach Trevesen hat seit über 90 Jahren Tradition. Auch in diesem Jahr laden die Kirchenverwaltung Trevesen sowie die Ortsvereine wieder die gesamte Bevölkerung, alle Pferdeliebhaber und -besitzer, herzlich nach Trevesen ein. Allerdings gibt es eine kleine Änderung: das Datum. In diesem Jahr muss das Kirchenfest um eine Woche vorverlegt werden. Normalerweise findet es immer am zweiten Sonntag im Oktober statt. Dieses Jahr wird an diesem Sonntag die Landtagswahl abgehalten. Aufgrund dieser Tatsache haben sich die Kirchenverwaltung und der Förderverein dazu entschieden, das Fest zu verschieben.
Deshalb wird der traditionelle Wendelinsritt in diesem Jahr am Sonntag, 1. Oktober, stattfinden. Um 13.30 Uhr stellen sich die Reiter mit ihren Pferden, die Musikanten und Vereine am Dorfplatz in der Ortsmitte von Trevesen zum Festzug auf.
Im Anschluss findet an der Kirche zu Sankt Wendelin die Dankandacht mit Tiersegnung statt.
Vor und nach dem Wendelinsritt werden am Feuerwehrhaus warme Würste und Getränke angeboten. Nach der Veranstaltung gibt es im Haus der Vereine Kaffee und Kuchen sowie Steaks und Bratwürste.
Ebenfalls am Feuerwehrhaus können wieder die Rosetten für die Pferde erworben werden, welche in den kirchlichen Farben weiß und gelb erstrahlen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.