Zur Nachfeier des 50-jährigen Bestehens hatte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) eingeladen. Vorsitzender Markus Fenzl begrüßte alle Gäste im vollbesetzten Vereinsheim zu Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten und Getränken.
Der Obst- und Gartenverein wurde am 17. März 1971 in der Gastwirtschaft Greger gegründet. Andreas Schultes wurde damals Vorsitzender gewählt. Sein Stellvertreter war Alois Uschold. Richard Heinl übernahm von Beginn an den Posten des Schriftführers und des Vereinskassiers. Weitere Mitglieder von damals waren Albert Fenzl, Christian Fröhler, Alfons Greger, Josef Heinl, Hans Scherm und Hans Weiss.
Markus Fenzls besonderer Gruß galt Ehrenvorsitzendem Richard Heinl. Dieser hatte nach acht Jahren im Vorstand von Andreas Schultes den Vorstandsposten übernommen und den 30 Jahre ausgeführt. Nach der Ära Richard Heinl folgte Johannes Bamberger als Vorsitzender, bis dieser das Zepter an Markus Fenzl abgab. Einen großen Dank sprach der Vorsitzende auch den Vorstandsgremien der vergangenen Jahre aus, denn ohne eine solche starke Gruppe könnte das alles nicht geleistet werden. Feiern, Ausflüge, Tauschbörsen, Wanderungen, Arbeitsstunden am Vereinsheim und der Suppen-Abend jedes Jahr sind ein kleiner Auszug davon.
Zum Schluss wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Treue zum OGV geehrt – 15 Jahre und Bronze: Erika Steger, Sylvia Heinl und Monika Wegmann; 25 Jahre und Silber: Karl Kastner und Herrmann Müller; 40 Jahre und Gold: Johanna Bokisch sowie Alfred Lauterbach; 50 Jahre und Gold mit Kranz: Richard Heinl, Albert Wegmann, Hans Lorenz und Veronika Käs.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.