Gartenbauer in Trevesen setzen auf bewährten Vorstand und ehren treue Mitglieder

Trevesen bei Pullenreuth
02.03.2023 - 14:10 Uhr
von exa

Neuwahlen und Ehrungen standen beim Obst- und Gartenbauverein Trevesen auf der Tagesordnung bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Markus Fenzl konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen.

63 Mitglieder habe der Verein derzeit. Während der Pandemie konnten keine Versammlungen abgehalten werden, auch musste das 50. Gründungsjubiläum ausfallen. Dieses soll aber nachgeholt werden. Dennoch war der Verein während der Pandemie aktiv. Es wurden der Garten am Vereinshaus hergerichtet, der Erntedankaltar geschmückt und der Dorfanger in der Dorfmitte angepflanzt. Dafür gab es Lob von Bürgermeister Hubert Kraus. Im Anschluss standen die Neuwahlen an. Bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass alle Vorstandsmitglieder weitermachen wollten. So wurde Markus Fenzl als Vorsitzender bestätigt, Stellvertreterin bleibt Eva-Maria Panzer. Als Kassiererin wurden Carina Müller sowie als Schriftführerin Elvira Uschold wiedergewählt. Als Beisitzer fungieren Johannes Bamberger, Wolfgang Rahn und Margit Lorenz.

Als Referent konnte Markus Fenzl Kreisfachberater Harald Schlöger begrüßen, der zum Thema „Wie gärtnern wir heute und morgen?“ referierte. Er zeigte den Besuchern Bilder zu den Lehrgärten im Landkreis und stellte das Magazin „Gärten und Parks“ vor. Auch einige Schrebergärten konnte er den Zuhörern zeigen. Schlöger und Vorsitzender Markus Fenzl zeichneten im Anschluss einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue mit Abzeichen aus.

Mit Bronze (15-jährige Mitgliedschaft) wurden Sonja Bamberger, Gertraud Greger und Hans König jun. geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Wolfgang Wegmann, Maria Kuchenreuther, Christa Heinl, Hans Pöllath, Christine Wegmann, Werner Bauer, Helga Bauer, Anneliese Engelbrecht, Gerlinde Dumler, Günther Dumler, Angelika Heinl und Armin Kellner die Auszeichnung in Silber. Die Ehrennadel in Gold erhielten für 40-jährige Mitgliedschaft Rita Kuchenreuther, Therese Heinl, Bernhard Bienert und Ingrid Sperrer

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.