(bus) Mariele Kuchenreuther, die Vorsitzende des Frauenbund-Zweigvereins Trevesen begrüßte Referentin Anna Hösl, Gedächtnistrainerin und Übungsleiterin für Seniorengymnastik aus Wittschau bei Leuchtenberg und die zahlreichen Teilnehmerinnen zu diesem etwas anderen Vortragsabend mit einer kleinen süßen Überraschung.
Die Veranstaltung wurde dann wirklich ein „bewegter Abend“, kein trockener Vortrag, sondern eine Herausforderung für Körper und Geist.
Die Referentin verstand es meisterhaft, die Frauen für die Bewegungsübungen mit Konzentration zu begeistern: Dazu gehörten Tänze mit teilweise etwas schwierigen Schritten, die natürlich nicht immer auf Anhieb gelangen, aber für viel Freude und Spaß sorgten.
Anna Hösl erklärte dazu: “Tanz ist Ausdruck von Lebensfreude und Lebensfreude ist ansteckend.
Bewegung mit Musik fördert die Gemeinschaft und bringt Körper, Geist und Seele ins Gleich-gewicht.“ Außer Tänzen hatte sie noch viele andere Bewegungsübungen dabei, die das Gehirn sehr forderten. Gerade die Übungen, bei der die rechte Seite des Körpers das Gegenteil von dem machen soll, was die linke Körperhälfte tut, erforderten Konzentration pur. Hösl sagte dazu: „Diese Übungen fördern die Gehirnfunktionen und erhalten damit die geistige Leistungsfähigkeit.
Das Gehirn ist im Lauf des Lebens ständig im Umbruch begriffen. Laufend bilden sich neue Verknüpfungen zwischen den einzelnen Nervenzellen, wird neues Wissen integriert, werden alte Inhalte neu strukturiert. Mit dem Alter nimmt die Fähigkeit des Gehirns, neue Verbindungen herzustellen, tendenziell ab. Das kann sich bei den Gedächtnisleistungen bemerkbar machen. Entscheidend ist ein gesundes und aktives Leben und dazu gehört, immer wieder neues zu lernen und wie man heute Abend sieht, kann das Ganze auch noch viel Spaß machen.“ Mariele Kuchenreuther bedankte sich bei der Referentin mit einem Korb voller Trevesener Leckereien und die Teilnehmerinen sparten zum Abschied nicht mit Applaus für den vergnüglichen Abend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.