Bereits am Nachmittag begann das Fest bei Kaffee sowie Torten und Kuchen, die die Mitglieder gespendet haben. Kinder konnten sich bei Spielen, bei Kinderschminken und Tattoos, Buttons und Seifenblasen machen beteiligen. Im Sand des Spielplatzes waren „Schätze“ vergraben, die die Schatzsucher mit nach Hause nehmen durften. Am späten Nachmittag durften die Kinder auf einem Pony reiten.
Vorsitzende Beate Sporrer ging auf die Geschichte des Vereins ein, der mit seinen fast 150 Mitgliedern zwar ein kleiner Verein ist, aber im kleinen Ort Trevesen derjenige mit den meisten Vereinsmitgliedern. Am 23. April 1992 wurde der bis dato stillgelegte Verein von 40 Mitgliedern wieder gegründet, den Vorsitz übernahm damals Anneliese Engelbrecht. Sie und weitere 25 Gründungsmitglieder sind bis heute dem Verein treu geblieben. Sie durften von Beate Sporrer, Zweiter Vorsitzender Katrin König und Schatzmeisterin Tanja Wegmann Urkunden und Sekt entgegennehmen: Rita Bäuml, Angela Braun, Daniela Busch, Anneliese Engelbrecht, Elisabeth Fenzl, Rosa Greger, Manuela Hecht, Minna und Sandra Heinl, Anneliese und Elisabeth Kellner, Lydia und Monika König, Carola Kreuzer, Petra Lautner, Eva-Maria Panzer, Hildegard Plattner, Lydia Prischenk, Barbara Trotter-Reindl, Karoline Schultes, Monika und Rita Starosky, Angelika und Tanja Wegmann, Cornelia Wopperer sowie Beate Sporrer selbst, die bereits seit 18 Jahren den Sportverein leitet.
Viele Ehrungen
Im selben Jahr sind weitere zwölf Mitglieder dazugekommen: Gerlinde Dumler, Juliane Hecht, Silvia Heindl, Armin Kellner, Christian und Gerda Müller, Angela Murr, Marco Plattner, Ilona Rocha, Sabine Rössler, Silke Steger und Andreas Wopperer erhielten hierfür Urkunden.
Des Weiteren wurden 30 treue Mitglieder für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Nadine Bamberger, Christine Bockisch, Josef Dötterl, Fabian Dumler, Christina Färber, Markus Fenzl, Josef Heindl, Edmund, Jessica, Ramona, Richard und Willi Heinl, Angelina Hofmann, Sabrina König, Dominik und Hans Müller, Jürgen Panzer, Jürgen Prischenk, Susanne Prischenk-Stock, Stefan und Werner Schultes, Elvira und Julia Uschold, Isabell Valdes, Erich, Jens, Julia, Rainer, Thomas und Wolfgang Wegmann.
Premiere für Tänzerinnen
Am Abend folgte ein Auftritt der Sportverein-Tanzgruppe unter Leitung von Pia Wegmann. Die Gruppe wurde im September gegründet. Die 14 Mädchen studieren einmal wöchentlich Tanzschritte im Hip-Hop-Tanz ein und hatten am Jubiläumsfest ihren ersten Auftritt. In passendem Camouflage-Outfit begeisterten die Tänzerinnen die Festgäste und durften erst nach einer Zugabe und lang anhaltendem Applaus die Bühne verlassen.
Für Partystimmung sorgte Alleinunterhalter Walter Kobel, der den SV Trevesen zehn Jahre bei Faschingspartys treu zur Seite stand. Kulinarisch konnten sich die Festbesucher mit Steaks, Bauch und Bratwürsten sowie Fisch- und Lachssemmeln bedienen lassen. Bis lang in die Nacht wurde das Gründungsjubiläum mit vielen Gästen gefeiert.
Der SV Trevesen
- Wiedergründung: April 1992
- Mitglieder: derzeit 150
- Vorsitzende: Beate Sporrer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.