Nachdem wegen der Corona-Krise die Erstkommunion im Mai ausfallen musste, wurde sie nun endlich nachgeholt. In der Filialkirche St. Wendelin in Trevesen, die mit schönen Blumen und einem großen Holzschiff geschmückt war, empfingen sechs Mädchen und fünf Buben ihre erste heilige Kommunion. Pfarrer Josef Waleszczuk traf die Entscheidung, die Kinder in der Filialkirche in Trevesen ihr großes Fest feiern zu lassen, da die Pullenreuther Pfarrkirche derzeit renoviert wird. Er dankte den Kindern, Eltern und Großeltern für ihr Verständnis und bedankte sich beim Mesner und allen Verantwortlichen, die sich viel Mühe gaben und viel Zeit und Arbeit investiert hatten, um allen eine schöne Feier zu ermöglichen.
Der feierliche Gottesdienst, der von Pfarrer Josef Waleszczuk zelebriert wurde, wurde mit dem Lied "Wer glaubt, ist nie allein" eröffnet. Alexander Hecht an der Orgel und Martina Nickl als Solistin umrahmten den Festgottesdienst. In seiner Predigt griff der Geistliche das Motto "Fisch" auf, er sprach von den Jüngern, die Jesus Christus nachfolgten. "Wir wollen auch Christus nachfolgen", gab er den Erstkommunikanten mit auf den Weg.
Anschließend erneuerten die Jugendlichen ihr Taufversprechen. Als die Kommunionkerzen an der Osterkerze entzündet wurden, ertönte das Lied "Fest soll mein Taufbund immer stehn". Die Fürbitten trugen die Erstkommunikanten vor: Eva Bayerl, Emma Bayer, Antonia Pinzer, Selina Putzer, Johanna Heining, Paulina Farmbauer, Tim Müller, Jakob Philbert, Raphael Hecht, Leonhard Roth und Toni Aumann. Es ertönte zum Abschluss eindrucksvoll das imposante Lied "Großer Gott, wir loben dich". Am Nachmittag folgte die traditionelle Dankandacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.