Die Kirchenverwaltung Trevesen und die Ortsvereine laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Wendelinsritt ein. Am Sonntag, 12. Oktober, findet das Patrozinium der kleinen Sankt-Wendelinskirche in Trevesen statt. Die Feierlichkeiten beginnen um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Filialkirche Trevesen, um das Fest des Heiligen Wendelin zu würdigen. Am Nachmittag, um 13.30 Uhr, versammeln sich Pferde, Reiter, Musikanten und Vereine am Dorfplatz in der Ortsmitte von Trevesen. Alle Vereine der Pfarreiengemeinschaft Neusorg-Pullenreuth sind eingeladen, am Festzug teilzunehmen.
Nach dem Festzug findet an der Kirche zu Sankt Wendelin eine Dankandacht mit anschließender Tiersegnung statt. Vor und nach dem Wendelinsritt werden am Feuerwehrhaus warme Würste und Getränke angeboten. Im Haus der Vereine gibt es nach der Veranstaltung Kaffee, Kuchen, Torten und Kücheln. In diesem Jahr werden die Rosetten für die Pferde kostenlos verteilt. Die Farben wechseln jährlich, und heuer erstrahlen sie in Lila mit goldener Aufschrift. Zusätzliche Rosetten können für 2 Euro am Feuerwehrhaus erworben werden.
Der Wendelinsritt in Trevesen bei Pullenreuth
- Die erste Pferde- und Reiterprozession war im Oktober 1932.
- Der Wendelinsritt findet jährlich am zweiten Oktobersonntag statt.
- Traditioneller Höhepunkt ist eine Andacht am Wendelinskirchlein und danach die Segnung der Tiere.
- Die Andacht feierte am vergangenen Sonntag Pfarrvikar Pater Arul von der Pfarreiengemeinschaft Pullenreuth-Neusorg. Assistiert wurde er von der Kirchenpflegerin Marina Fenzl.
- Einen musikalischen Beitrag leisteten die „Steinwald-Musikanten“ aus Pullenreuth
Diese Meldung basiert auf Informationen der Kirchenverwaltung Trevesen und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.