Trevesen bei Pullenreuth
07.10.2024 - 13:58 Uhr

Trevesen freut sich auf viele Pferde und Reiter beim Wendelinsritt

Der Wendelinsritt in Trevesen findet heuer am 13. Oktober statt. Archivbild: Tanja Wegmann/exb
Der Wendelinsritt in Trevesen findet heuer am 13. Oktober statt.

Die Kirche in Trevesen ist dem heiligen Wendelin geweiht. Seit 1932 feiern die Gläubigen dieses Patrozinium am zweiten Sonntag im Oktober. Dort, wo die kleine Kirche steht, soll 1831 ein Trevesener einen Hirten mit Schafen gesehen haben. Als die Dorfbewohner das sehen wollten, waren Schafe und Hirt verschwunden. 1906 soll ein in schwarzem Anzug und Hut gekleideter Mann plötzlich einen Talar getragen haben und verschwunden sein, heißt es in einer Ankündigung. 1931 wurde auf diesem Hügel der Grundstein für die Kirche gelegt, ein Jahr später der Neubau dem heiligen Wendelin geweiht. Damals fand auch zum ersten Mal der Wendelinsritt statt. Heuer ist die Veranstaltung am Sonntag, 13. Oktober. Um 8.30 Uhr ist ein Gottesdienst in der Filialkirche Trevesen. Um 13.30 Uhr beginnt der Wendelinsritt mit Aufstellung der Steinwaldmusikanten und der Vereine am Dorfplatz. Die Prozession führt zur Kirche, dort werden bei einer Andacht um 14 Uhr die Pferde gesegnet. Im Haus der Vereine werden Kaffee und Kuchen angeboten, in der Dorfmitte gibt es warme Würste und Getränke. Auch die gelb-weißen Rosetten für die Pferde gibt es wieder. Die Verantwortlichen der Ortsvereine und die Kirchenverwaltung Trevesen freuen sich auf alle Pferdebesitzer – hoch zu Ross, mit Kutschen oder mit Pferdeanhängern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.