Die Christbaumverlosung ist immer an einem festen Termin im Januar. Jedes Jahr organisiert sie aber ein anderer Ortsverein. Dieses Mal war der Sportverein Trevesen an der Reihe. Der Vorstand hatte bereits Wochen zuvor in den Haushalten und bei Firmen in der Gemeinde sowie außerhalb gesammelt. Wie war die Besucherresonanz überwältigend. Saal und Wirtsstube im Haus der Vereine waren voll besetzt.
Vorsitzende Beate Sporrer dankte allen Helfern und Spendern in und um Trevesen. Zu Beginn verkauften die Verantwortlichen Lose zum Preis von je 30 Cent. Die Kinder durften extra Lose für einen der 350 Preise kaufen. Nach einer Pause erfolgte die Versteigerung der wertvolleren Sachpreise. Darunter waren Gutscheine von Gasthäusern, Metzgereien und Bäckereien, für Massagen, Reitstunden sowie für Brennholz. Aber auch Blumenstöcke, Wasserwaagen und Messbänder, Werkzeuge, Sonnenbrillen, Hochprozentiges und ein Schwingstab im Wert von 150 Euro, fanden einen neuen Besitzer.
Beliebt waren die selbst gemachten Holzsachen, wie Sterne, eine Bank aus Paletten oder ein Hirsch. Zweite Vorsitzende Katrin König machte ihre Aufgabe als "Versteigerer" sehr gut. Zum Schluss kam der Christbaum mit Würsten, Schnäpsen und hausgemachtem Presssack unter den Hammer. In diesem Jahr hingen an manchen Zweigen erstmals auch geräucherte Forellen und geräucherter Lachs.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.