(mde) Besonders für viele Familien und zahlreiche Pferdebegeisterte war es das Ausflugsziel schlechthin. Der Reit- und Fahrverein Trevesenhammer hatte zum Sommerfest und zu einer Kutschenstreckenfahrt geladen.
Nach einem zünftigen Frühschoppen beim Reitstall Kastner im kleinen Ort Trevesenhammer am Rande des Steinwalds machten sich sechs Kutschengespanne zur Kutschenstreckenfahrt entlang der "Panoramastrecke Armesberg" auf. Nach deren Rückkehr stand ein Geschicklichkeitsparcours mit den Pferden und Kutschen an.
Björn Kastl aus Marktredwitz belegte bei dem Parcours mit seinem vorteilhaften "Einspänner", welcher dadurch schnell und geschickt auch enge Kurven befahren konnte, den ersten Platz und ergatterte das Preisgeld von 250 Euro. Der Rest der Kutschengespanne waren "Zweispänner".
Auch für die kleinsten Besucher war einiges geboten. Größte Beliebtheit genoss das Ponyreiten. Zudem bestand für jeden Besucher die Möglichkeit, an einer kurzweiligen Kutschenfahrt teilzunehmen, was ebenfalls gut ankam. Für das älteste - 90-jährige - Mitglied des Trevesenhammer Vereins gab es eine Ehrenrunde mit der Kutsche.
Die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins hatten auch für das Essen gut gesorgt: Es gab Pizzen, Crépes, Getränke und eine Cocktailbar. Zum Sonntagnachmittagskaffee wurden Kuchen serviert. "Es war das bislang am besten besuchte Sommerfest des Reit- und Fahrvereins", berichtete Vorsitzender Martin Kastner. Auch seien Mitglieder anderer Reitvereine aus der Region und darüber hinaus nach Trevesenhammer gekommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.