Den 14 Prüflingen – ausnahmslos Mädchen – war die Freude über den Erfolg förmlich ins Gesicht geschrieben. „Alle haben das kleine Reitabzeichen bestanden“, informierte Zweiter Vorsitzender und Moderator Jürgen Herrmann bei der Jahresabschlussfeier des Reit- und Fahrvereins Trevesenhammer. Geprüft wurden die Grundlagen über die Pflege und das Verhalten der Vierbeiner, die zuvor in den vielen Reitstunden erlernt wurden. Zudem hatten die Zöglinge fleißig Figuren und Gangarten trainiert, um das Erlernte – kurz vor Silvester - unter den gestrengen Augen der Schiedsrichter Karl und RFV-Vorsitzender Martin Kastner im Rahmen der Jahresabschlussfeier vorzuführen.
Zu einem besonderen Hingucker und Höhepunkt bei der Abschlussfeier im Reitstall Kastner wurde die angekündigte Quadrille, die man sich Wochen zuvor, gemeinsam mit dem Trainer Thomas Schörnig erarbeitet hatte.
Viel Körpersprache, ebenso Einfühlungsgabe und Handlungskompetenz erforderte bereits das Warmreiten. Danach wurde die Reitkleidung gewechselt und die vorbereiten Fahnen in die Hand genommen. Für einige Minuten gehörte die Reithalle Michaela Schultes, Ulrike Finzel, Amelie Neugirg, Marlena Haberkorn, Florian Reiß und Franziska Pokert. Brav meisterten aber auch die gesattelten, fein herausgeputzten und im Stall eingestellten Schützlinge Franz, Atlanta, Finura, Endo, Anne und Hek ihr erlerntes Programm, für das Pferd und Reiter viel Beifall ernteten. „Um eine gute Vorstellung zeigen zu können, ist es nötig, das richtige Tempo zu treffen“, erklärte Schriftführerin Franziska Pokert wenige Minuten vor dem Einreiten zur Quadrille. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien betonte die RFV-Schriftführerin: „Wichtig ist es, punktgenau zu reiten.“ Karl Kastner ergänzte in der Reithalle: „Die Übergabe der Prüfungsurkunden, danach die Quadrille bilden stets die Höhepunkte unserer Jahresabschlussfeier, die mit einem gemütlichen Beisammensein endet.“
Zweifellos ein weiterer Höhepunkt war die Pferde-Modenschau aus dem Angebot der Erbendorferin Jessica Arnold, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Pferde und Mode in Einklang zu bringen. Unter dem Stichwort „Glamour“ wurden am Pferde- und Reiterabend Abschwitzdecken, Bandagen, Fliegenohren und modische Reitbekleidung am runden "Laufsteg" vorgestellt. Gesorgt war auch für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste. Angeboten wurden, draußen an der Reitanlage Kastner, frische Apfelküchel, warme Wiener, selbstgemachte Kartoffelsuppe und heiße Getränke.
14 Mädchen absolvierten das kleine Reitabzeichen
In der Gruppe 1 starteten Charlotte Weber, Mia Gütling, Frida Zimmerer, Kim Edl und Laura Weiß.
Die Gruppe 2 bestand aus Frida Groß, Marie Gruber, Anna Moller, Soraya Schömann und Ekin Yetisoglu.
In der Gruppe 3 zeigten Lorena Anzer, Mia Anzer, Anna Kuhbandner und Tanja Heinl was sie gelernt hatten. Ihre Pferde hörten auf die Namen Cyrie, Kalina, Lira und Twenty.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.