Der Reit- und Fahrverein Trevesenhammer blickt auf ein gutes Jahr 2018 zurück und freut sich auf ein erfolgreiches 2019. Im vergangenen Jahr durften die Reitschüler im Reitstall Kastner bereits das "kleine Vereinsabzeichen" ablegen. Nun war es an der Zeit, sich dem "großen Abzeichen" zu widmen.
Viktoria Fenzl, Selma Holmer, Nora Holmer, Leonie Kastner, Lena Rauh und Alina Philbert stellten sich der Prüfung. Sie alle bestanden diese mit Erfolg, zu der die einzelnen Disziplinen Schritt, Trab, Galopp und verschiedene Hufschlagfiguren gehören. Aus den Händen von Vorsitzendem Martin Kastner erhielten die Jugendlichen die Urkunden.
Amelie Neugirg und Lea Kunkel zeigten an diesem Abend eine gelungene Springvorführung. Laila Block und Dania Kastner überzeugten die Anwesenden mit zwei Dressuraufgaben und beendeten den offiziellen Teil des Abend mit einem "Pas de deux", was im Deutschen heißt, Schritte/Tanz zu zweit. Es handelt sich hier um eine Aufführung mit zwei Pferden, die aus dem Dressurreiten bekannte Routinen zu begleitender Musik zeigen.
Im gemütlichen Teil des Abends wurden die zahlreichen Gäste mit Kartoffelsuppe und warmen Würsten verköstigt, außerdem gab es Glühwein und Punsch, sowie selbstgemachte Apfelküchl. Die Bäckerei Neugirg aus Reuth, hatte für alle Kinder, Hufeisen aus Laugengebäck spendiert. Martin Kastner bedankte sich bei seinen Mitgliedern, die an der Jahresabschlußfeier mitgewirkt hatten. Im Gegenzug erhielten der Vorsitzende sowie sein Vater Karl Kastner ein Geschenk von den Reitern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.