„Alles ist vorbereitet. Es fehlt nur noch schönes Wetter“, sagt Schützenmeisterin Daniela Siller. Das 100-jährige Jubiläum der aktuell 128 Mitglieder zählenden Schützengesellschaft „Tell“ Trippach unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Ludwig Biller am kommenden Wochenende 4. und 5.Mai fordert die Dorfgemeinschaft in der Tat weit mehr als das 70-jährige Kapellenfest vor einem Jahr.
„Leider sind vom Gründungsjahr 1924 weder Aufzeichnungen noch Fotos vorhanden. Mit dem Zweiten Weltkrieg kam alles abhanden“, bedauert die Vorsitzende. Am 12. März 1950 vollzogen 22 Mitglieder in der Gaststätte Pöllath die Wiedergründung. Als erster Schützenmeister fungierte Kaspar Birkmüller. Im Dezember 2023 ist das letzte Wiedergründungsmitglied Alfred Kneidl verstorben.
Eigene Schießanlage
Anfangs wurde der Schießsport in der Wirtsstube ausgeübt, bis im Biergarten eine Schießhütte errichtet wurde. Nach deren Abbau 1993 sind die „Tell“-Schützen bei der SSG Weiherhammer untergekommen. Seit 1999, also vor 25 Jahren, hat der Trippacher Verein im neuen Dorfgemeinschaftshaus eine eigene Schießanlage.
Das Festprogramm sieht vor: Beginn ist am Samstag, 4. Mai, um 18.30 Uhr. Ab 20 Uhr heizen die „Stoapfälzer Spitzbuam“ die Stimmung an. Eintritt frei. Am Sonntag, 5. Mai, ist um 9.45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug an der St.-Andreas-Kapelle. Um 10 Uhr ökumenischer Festgottesdienst mit einer Standartenweihe im großen Zelt auf der Festwiese. Um 14 Uhr startet der Festzug durch den Ort. 30 Vereine haben ihre Beteiligung zugesagt. Die Falkenberger Blaskapelle spielt auch anschließend im Festzelt auf. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. An beiden Tagen gibt es auch einen Barbetrieb.
Die Speisekarte zum Mittagessen am Sonntag ab 11.30 Uhr beinhaltet Schweinebraten mit Knödel und Krautsalat, paniertes Schweineschnitzel mit Kartoffel und Krautsalat, Kichererbsen-Curry mit Basmatireis (vegan). Vorbestellungen sind unter Telefon 09605/1201 oder per E-Mail info[at]witt-catering[dot]de erbeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.