Trisching bei Schmidgaden
09.11.2022 - 10:09 Uhr

Brieftaubenverein "Heim zum Magdalenental" feiert 50-jähriges Bestehen

Zahlreiche Mitglieder des Brieftaubenvereins "Heim zum Magdalenental" wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Bild: Miriam Axtmann/exb
Zahlreiche Mitglieder des Brieftaubenvereins "Heim zum Magdalenental" wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.

Der Brieftaubenverein "Heim zum Magdalenental" ist zwar der kleinste Verein in der Gemeinde Schmidgaden, er besteht aber bereits seit einem halben Jahrhundert. Bei der Jubiläumsfeier im Gasthaus Pröls wurden zahlreiche Mitglieder geehrt.

Vorsitzender Manfred Kurz erinnerte in seinem Rückblick zunächst an die Anfänge des Vereins. Im damaligen Gasthaus Kraus hätten sich einige Freunde des Brieftaubensports zusammengefunden, um einen Verein zu gründen. Der Brieftaubenverein wurde dann von 18 Mitgliedern gegründet.

Zur Zeit besteht der Verein aus 24 Mitgliedern, davon sind noch zehn Gründungsmitglieder dabei. Aktuell gibt es im Verein nur noch eine Schlaggemeinschaft von den Mitgliedern Kurz, Pröls und Zilbauer, die am Reisen teilnehmen. Laut Vorsitzendem Kurz leidet auch der Brieftaubenverein – wie so viele andere Vereine auch – an Nachwuchsmangel.

Im Anschluss an den Rückblick wurden noch zahlreiche Mitglieder für ihre Treue ausgezeichnet. Für zehn Jahre wurde Hans Zilbauer geehrt. Sebastian Pröls, Simon Sorgenfrei und Martin Mulzer sind dem Verein schon seit 15 Jahren treu. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurde Heidi Obendorfer geehrt, für 25 Jahre Johann Pröls. Seit drei Jahrzehnten sind Josef Pröls, Manuel Pröls und Erich Kraus beim Brieftaubenverein. Josef Kurz und Paul Schießlbauer können auf 35 Jahre Vereinstreue zurückblicken. 48 Vereinsjahre haben Josef Altmann, Martin Altmann und Erich Obendorfer hinter sich.

Als Gründungsmitglieder für 50 Jahre wurden Heinz Süßmann, Josef Altmann, Andreas Bücherl, Johann Bücherl, Sebastian Delling, Johann Hierl, Andreas Pröls, Josef Wisgickl, Alfons Kurz sowie Vorsitzender Manfred Kurz ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.