Trisching bei Schmidgaden
01.06.2023 - 10:40 Uhr

Flurprozession in Trisching ist Tradition an Pfingsten

In der Filialgemeinde Trisching gehört es zur Tradition eine Flurprozession an Pfingsten durch die Ortschaft zu unternehmen. Bild: Altmann/exb
In der Filialgemeinde Trisching gehört es zur Tradition eine Flurprozession an Pfingsten durch die Ortschaft zu unternehmen.

In der Filialgemeinde Trisching gehört es zur Tradition eine Flurprozession an Pfingsten durch die Ortschaft zu unternehmen. Dies ist eine Sakramentsprozession, da das Allerheiligste in der Monstranz mitgeführt wird. Vier Altären, wie an Fronleichnam, waren bei verschiedenen Anwesen durch die Grundstückseigentümer aufgestellt worden. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Jose Jomon aus Indien. Dieser ist zur Zeit wieder zu Gast in der Pfarreiengemeinschaft Schmidgaden-Rottendorf. Die Beziehungen sind auch nicht abgerissen, nachdem der Geistliche wieder in seine Heimat versetzt wurde. Das von ihm in seine Heimat gegründete Waisenhaus wird durch Patenschaften aus der Pfarreiengemeinschaft unterstützt. Am Pfingstsonntag nun zelebrierte er den Festgottesdienst und trug anschließend die Monstranz durch die Ortschaft. Die Lektoren unterstützten durch die verschiedenen Texte rund um die Arbeitswelt der Menschen im Ort, von der Landwirtschaft hin bis zu den pflegenden Berufen. Musikalisch umrahmt wurde die gesamte Veranstaltung von den Trischinger Musikanten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.