Sie ließen sich nicht abhalten: Trotz der Regenschauer trafen sich am Sonntagmorgen die Vereine aus Trisching sowie die Trachtenvereine aus Schwarzenfeld und Beratzhausen auf dem Dorfplatz. Eine Teilnahme am Heimatfest des Trachtenverein im Magdalenental ist Ehrensache. Viele Helfer hatten tags davor den Platz entsprechend vorbereitet. Angeführt von der Trischinger Blasmusik machten sich die Teilnehmer, darunter Landrat Thomas Ebeling, sowie Bürgermeister Josef Deichl mit zahlreichen Gemeinderäten auf den Weg. Im Magdalenental hatten sich bereits viele Besucher eingefunden, um gemeinsam mit Ruhestandspfarrer Richard Salzl den Festgottesdienst zu feiern.
Danach hieß der Ehrenvorsitzende des Heimat- und Trachtenvereins, Peter Kurzwart, die Gäste willkommen. Zum Frühschoppen spielte die Trischinger Blasmusik auf, die bereits im Vorfeld den Gottesdienst musikalisch gestaltet hatten.
Natürlich wurde auch ein Mittagstisch angeboten. Gerne nahmen die Besucher dieses Angebot in Anspruch. Die Kinder und Jugendlichen des Heimat- und Trachtenvereins hatten sich in den Wochen vor dem Fest bei ihren Proben auf ihren großen Auftritt am Nachmittag vorbereitet. Für ihre tänzerischen Einlagen ernteten sie großen Beifall. Trotz der Regenschauer am Morgen und am frühen Nachmittag konnten die Veranstalter am Ende wieder zufrieden sein. Nachmittags setzt sich die Sonne wieder durch – zur Freude der Festbesucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.