Jonas Rom aus Tröbes hat den Dokumentarfilm "Ndendule – Eine Mission im Regenwald" über den Kongo gedreht. Im vergangenen Jahr machte sich eine fünfköpfige Reisegruppe auf den Weg in die Demokratische Republik Kongo. Mit dabei war auch der Student Jonas Rom, um für seine Bachelorarbeit in „Medienproduktion und Medientechnik“ zu berichten. Sein Ziel war es, über das Leben des aus Tröbes stammenden Paters Ferdinand (Andreas Bodensteiner) eine Dokumentation zu drehen.
Seit 1971 lebt und wirkt dieser als Missionar in dem kleinen Dorf Ndendule im Nordosten des Landes und versucht, das Leben der Einwohner etwas erträglicher zu machen. Es entstand eine packende Dokumentation darüber, was der Augustinerpater in dieser Zeit geleistet hat. Auch Einheimische kommen zu Wort und berichten, was sich in dieser Zeit für die Dorfbewohner verändert hat.
An Kongo-Abenden hat Jonas Rom seinen Film erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Die Spenden, die im Kino Oberviechtach (630 Euro), in Tröbes (219 Euro) und in Moosbach (681 Euro) eingenommen wurden, belaufen sich auf insgesamt 1530 Euro. Diese übergab Rom nun an das Vorstandsmitglied der Missionsbrücke „Moosbach-Ndendule“, Gabi Hagn, für die Arbeit für Pater Ferdinand. Den Film kann man auch auf YouTube finden und ansehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.