Tröbes bei Moosbach
26.04.2019 - 11:27 Uhr

Duo übernimmt Führung

CSU-Ortsverband Tröbes hat künftig zwei gleichberechtigte Chefs. Ihr Vorgänger Josef Schafbauer ist nun Ehrenvorsitzender.

Mit neuer Kraft geht der CSU-Ortsverband Tröbes in die Zukunft unter Führung der beiden gleichberechtigten Vorsitzenden Franz Eger (vorne Mitte) und Klaus Prießnitz (vorne Zweiter von links). Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger (hinten links) sowie Bürgermeister Hermann Ach (hinten Dritter von rechts) und Altbürgermeister Hans Roßmann (hinten rechts) stand im Wahlausschuss dafür Pate.
Josef Schafbauer (vorne rechts) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Bild: gi
Mit neuer Kraft geht der CSU-Ortsverband Tröbes in die Zukunft unter Führung der beiden gleichberechtigten Vorsitzenden Franz Eger (vorne Mitte) und Klaus Prießnitz (vorne Zweiter von links). Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger (hinten links) sowie Bürgermeister Hermann Ach (hinten Dritter von rechts) und Altbürgermeister Hans Roßmann (hinten rechts) stand im Wahlausschuss dafür Pate. Josef Schafbauer (vorne rechts) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

In der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Tröbes im Gasthaus Bodensteiner, Tröbes endete die Periode Josef Schafbauer. 30 Jahre war er Vorsitzender und in dieser Zeit 24 Jahre mit Sitz im Marktgemeinderat Moosbach tätig. Schafbauer begrüßte zu Beginn drei neue Mitglieder. „Durch die heutige Versammlung soll wieder Schwung in den 61 Jahre alten Ortsverband Tröbes, mit einen momentanen Altersdurchschnitt von 29 Jahren, reinkommen“, wünschte sich Schafbauer. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger hielt es als gutes Zeichen, dass sich die CSU-Tröbes kurz vor den Kommunalwahlen 2020 neu formiere. Anstelle des 2014 zurückgetretenen Kassiers Karl Frischholz sprach Schafbauer die Finanzen an. Ein Betrag von 600 Euro stehe auf dem Sparbuch bereit. Schafbauer wies darauf hin, dass er viele Dinge wie für Geburtstage oder Sterbefälle aus eigener Tasche bezahlt habe. Die Mitgliederbeiträge für 2017 und 2018 wurden noch nicht abgebucht. Abrechnungen mit dem Kreisverband stehen aus. Kreisvorsitzender Oetzinger erklärte, dass man hier eine einvernehmliche Lösung finden werde.

Im Ortsverband hatte es keine Kassenprüfung gegeben. Die Versammlung kam deshalb überein, dass die neu gewählten Kassenprüfer dies nachholen und die Übernahme des heutigen Anfangsbestandes überprüfen werden.

Oetzinger dankte Schafbauer für die jahrzehntelange Führung des CSU-Ortsverbandes. Schafbauer dankte allen, die Aufgaben übernahmen und wünschte ihnen viel Erfolg. Vorsitzender Klaus Prießnitz schlug die Ernennung von Schafbauer zum Ehrenvorsitzenden vor. Dies beschloss die Versammlung einstimmig und Schafbauer bekam dafür großen Applaus.

Oetzinger sprach anschließend die Europawahlen am 26. Mai an und bezeichnete sie als Schicksalswahl. Europa müsse wieder zu einem Europa der Menschen und für Menschen gemacht werden und nicht zu einem Europa der Bürokratie. Die CSU stehe für ein Europa der Regionen. Nun bestehe die Möglichkeit, dass mit Manfred Weber ein Bayer Chef in Brüssel wird. „Im Landkreis wollen wir mit Andreas Meier, der als Landrat eine sehr erfolgreiche Politik mache, dies nach dem Kommunalwahlen 2020 fortsetzen."

Bürgermeister Hermann Ach freute sich, dass es im CSU-Ortsverband Tröbes mit neuer Mannschaft weitergehe. Er sprach auch einige gemeindliche Probleme an. So werden im Mai zu den Fragen der Wasserversorgung in Tröbes, Etzgersrieth und Moosbach noch öffentliche Versammlungen stattfinden zu deren Besuch er einlud.

Ergebnis der Neuwahlen:

Unter Vorsitz des Kreisvorsitzenden Stephan Oetzinger sowie Bürgermeister Hermann Ach und Altbürgermeister Hans Roßmann fanden die Neuwahlen statt. Der bisherige Vorsitzende Josef Schafbauer stellte sich nicht mehr zur Wahl. Die erst kurz vorher beigetretenen neuen Mitglieder Franz Eger, Michael Gebhard, Michael Bauer und Winfried Fraunhofer erhielten ebenfalls Stimmrecht. Die Versammlung wählte mit Franz Eger und Klaus Prießnitz eine gleichberechtigte Doppelspitze. Ihre zwei Stellvertreter sind Winfried Fraunhofer und Michael Gebhard. Karl Frischholz wurde Kassier und Winfried Fraunhofer neuer Schriftführer. Beisitzer sind Wolfgang Bergmann, Hans Voit, Martin Kölbl, Michael Bauer, Michael Kiesbauer, Josef Kleber junior und Hermann Irlbacher. Die Kasse prüfen Josef Kleber senior und Josef Schafbauer. Delegierte zur Kreisversammlung sind Klaus Prießnitz und Hans Voit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.