Tröbes bei Moosbach
19.10.2018 - 15:09 Uhr

Feuerwehr Tröbes verbessert Leistungskraft

Sechzehn Floriansjünger zeigen bei der Prüfung beste Leistungen

Sechzehn Feuerwehrleute aus Tröbes bestehen Leistungsprüfungen von Stufe I Bronze bis Stufe VI Gold-rot. Bild: gi
Sechzehn Feuerwehrleute aus Tröbes bestehen Leistungsprüfungen von Stufe I Bronze bis Stufe VI Gold-rot.

Drei Gruppen haben die Leistungsprüfung abgelegt. Das Schiedsrichterteam mit Kreisbrandinspektor Martin Weig, Kreisbrandmeister Thomas Kleber und Hans-Peter Müller, dem Kommandanten von Waidhaus, war mit der Leistung voll zufrieden. „Eine tadellose und einwandfreie Leistung“, fassten sie ihr Urteil zusammen. Auch Kommandant Johann Neuber und 2. Kommandant Michael Bauer von der Feuerwehr Tröbes waren stolz auf ihre Kameraden. Die beiden Kommandanten aus Tröbes Johann Neuber und Michael Bauer sowie Gruppenführer Sebastian Sperl hatten mit den jungen Leuten geübt.

Beim Festakt im Vereinslokal Bodensteiner sagte Neuber, das Leistungsabzeichen diene auch der Vertiefung der Kenntnisse um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Bürgermeister Hermann Ach freute sich, dass die Jugend in Tröbes fleißig für den Feuerwehrdienst übt und in Führungspositionen nachrückt. Das sichere die Zukunft der Wehr. Anschließend überreichte das Schiedsrichterteam die Leistungsabzeichen an folgende Feuerwehrleute:

Leistungsabzeichen I (Bronze) an Michael Feneis, Tobias Hofmeister, Bastian Dirscherl und Johannes Danzl. Leistungsabzeichen II (Silber) an Jonas Rom, Kerstin Feneis und Lukas Danzl. Leistungsabzeichen III (Gold) an Kerstin Hofmeister, Andreas Hofmeister und Johann Eger. Leistungsabzeichen IV (Gold-blau) an Theo Bauer jun. und Reinhard Danzl. Leistungsabzeichen VI (Gold-rot) an Manfred Feneis, Bernhard Rom, Sebastian Sperl und Michael Bauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.