Tröbes bei Moosbach
04.02.2020 - 10:34 Uhr

Jugendarbeit trägt Früchte

Große Freude herrscht bei der Feuerwehr Tröbes über den Eintritt von neuen Jungfeuerwehrleuten in die Wehr. Es gratulierten Bürgermeister Hermann Ach, Kommandant Hans Neuber, 2. Vorsitzender Manuel Balk (von links) sowie Vorsitzender Karl Frischholz und 2. Kommandant Michael Bauer und (von rechts). Bild: gi
Große Freude herrscht bei der Feuerwehr Tröbes über den Eintritt von neuen Jungfeuerwehrleuten in die Wehr. Es gratulierten Bürgermeister Hermann Ach, Kommandant Hans Neuber, 2. Vorsitzender Manuel Balk (von links) sowie Vorsitzender Karl Frischholz und 2. Kommandant Michael Bauer und (von rechts).

Die Jugendfeuerwehr Tröbes wurde 2001 gegründet. Seitdem haben 27 Jugendliche die Ausbildung der Jugendfeuerwehr durchlaufen bzw. sind noch dabei, erklärte Kommandant Johann Neuber bei einer Zusammenkunft am Wochenende in Tröbes. Dabei wurden sieben neue Jugendliche in die Wehr aufgenommen. Neuber freute sich, dass bereits 18 Jugendliche die Leistungsprüfung zur Deutschen Jugendspange erfolgreich absolviert haben. Darauf könne der Ort sehr stolz sein. Zuletzt im September bestanden die Teilnehmer aus Tröbes Johannes Eger, Michael Feneis, Tobias Hofmeister und Simon Zimmermann die Deutsche Jugendspange.

Kommandant Neuber dankte besonders dem leitenden Ausbilder Peter Hartinger und den Jugendwarten Markus Lehner und Sebastian Wild aus Eslarn und Bernd Martin aus Saubersrieth für die Arbeit mit den Jungfeuerwehrleuten. Sein Dank galt auch Jugendwart Kerstin Hofmeister und Robert Rappl. Sie fuhren die Jungfeuerwehrleute auf eigene Kosten zu den Übungsorten. Neuber freute sich auch über einen weiteren Erfolg der jungen Leute. Beim Jugendwettkampf der Jugendfeuerwehr Waidhaus anlässlich ihres 20-jährigen Gründungsjubiläums belegten die Teilnehmer aus Tröbes Johannes Eger, Michael Feneis, Tobias Hofmeister und Simon Zimmermann einen hervorragenden vierten Platz, obwohl sie nur zweimal geübt hatten.

Per Handschlag wurden nun sieben neue Jugendfeuerwehrleute aufgenommen: Simon Vollath, Heike Eger, Magdalena Eger, Anton Eger, Christina Feil, Christoph Demleitner und Dominik Brenner. Bürgermeister Hermann Ach sowie die Kommandanten und Vorsitzenden der Feuerwehr gratulierten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.