Der Sportkegelclub (SKC) Stammtisch feierte am Wochenende sein 30-jähriges Bestehen. Auf dem Festplatz beim Feuerwehrhaus war einiges los. Mit einem Gartenfest wurde das Jubiläum gefeiert. Bereits zum Frühschoppen spielten die Dorfmusikanten auf. Zum Mittagessen gab es Rollbraten mit Beilagen und die Bevölkerung nahm dieses Angebot gerne an.
Am Nachmittag standen neben Gegrilltem auch Kaffee und Kuchen auf der Speisekarte. Für die Kinder gab es ebenfalls keine Langeweile. Sie konnten Wasserspritzen wie bei der Feuerwehr üben oder sich ein hübsches Gesicht bzw. ein Tattoos auf den Armen malen lassen.
Das Ereignis ist Anlass, ein wenig in der Chronik des SKC zu blättern. Die Anfänge gehen bis 1972 zurück. Junge Leute aus Tröbes und Umgebung trafen sich regelmäßig, um sich sportlich zu betätigen. Schnell hatte der Verein 60 Mitglieder. Es gab sogar Pläne, am Badeweiher einen Sportplatz zu errichten. 1988 wurde alles konkreter: Der Stammtisch beantragte die Mitgliedschaft beim Sportkegelverband Weiden und Umgebung, um am Spielbetrieb der Kegelsaison 1988/89 teilnehmen zu können.
1989 übernahm Andreas Gruber den Vorsitz des Vereins. Franz Feneis wurde erster Sportleiter. 1992 wurde eine Satzung beschlossen. Franz Feneis und Albert Forster leiteten nun den Verein. Feneis ist bis heute Vorsitzender. Am 20. August 1992 erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister und ab 25. Februar 1993 war der Sportkegelclub Stammtisch Tröbes endlich Mitglied beim Bayerischen Landes-Sportverband. Derzeit nimmt der an den Rundenwettkämpfen des BLSV mit einer Herren- und einer Damenmannschaft teil. Zurzeit laufen auch Planungen für die Gründung einer Jugendmannschaft.
Sportlich wird der Jubelverein derzeit von Sportleiterin Elisabeth Bäumler geführt. Thomas Grötsch ist mit 518 Holz Herrenclubmeister. Bei den Damen holte sich Magdalena Bäumler mit 508 Holz den Titel. Ziel der Herren ist der Wiederaufstieg in die Kreisklasse. Die Frauen träumen von mehr, nämlich dem Aufstieg in die Bezirksliga.
Tröbes bei Moosbach
04.06.2018 - 14:56 Uhr
Ein Prosit auf den Stammtisch
von Peter Garreiss
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.