Tröbes bei Moosbach
12.06.2022 - 12:49 Uhr

SKC Tröbes ehrt seine Clubmeister

Auf eine erfolgreiche Sportsaison 2021/2022 blickten die Mitglieder des Sportkegelclubs Tröbes bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zimmermann in Gaisheim zurückblicken. Kassier Josef Bäumler informierte über geordnete Finanzen. Sportwart Elisabeth Grötsch erklärte, dass die Saison wegen der Coronapandemie erst am 14. Mai 2022 beendet werden konnte. Die Herrenmannschaft schloss die Saison bei 12:16 Punkten und dem fünften Tabellenplatz ab. Damit schafften die Herren den Klassenerhalt.

Sorgen hatte der Sportwart, weil nicht alle Spieler wegen Corona einsatzfähig waren. Durch den Einsatz von Josef Bäumler konnte das Herrenteam aber gerettet werden. Ohne ihn hätte der Abstieg um fünf Ligen gedroht. Bester Kegler bei den Herren war Johannes Bäumler mit 560 Holz vor Christian Grötsch mit 550 Holz, Johannes Hartinger mit 524 Holz und Adolf Hammerl mit 516 Holz. Das Ziel für die Kegler in der neuen Saison heißt Klassenerhalt.

Vorsitzender Franz Feneis berichtete über einige Veranstaltungen und erinnerte an den 50. Geburtstag des Stammtisches in diesem Jahr. Der Vorsitzende sprach von einer Wiederholung des Grillfestes beim Remmerer. Außerdem sollen 2022 wieder ein Gartenfest und die Fahrt zum Gäubodenfest nach Straubing stattfinden.

Beifall brandete auf, als die Clubmeister 2022 geehrt wurden. Bei den Damen war das Bianca Guttenberger-Morell mit 538 Holz und bei den Herren Johannes Bäumler mit 560 Holz. Zweiter Bürgermeister Bernhard Rom freute sich, dass sich heuer die Zeichen für den Verein besser darstellen.

Die Neuwahlen des Vorstands ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Franz Feneis, zweiter Vorsitzender Adolf Hammerl, Kassier Josef Bäumler, Kassenprüfer Karl Frischholz und Thomas Grötsch, Sportwart Elisabeth Grötsch, Schriftführer Sonja Rauscher. Beisitzer sind Magdalena Bäumler, Bianca Guttenberger-Morell, Christian Grötsch und Johannes Bäumler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.