Am Dreikönigstag sandte Pfarrer Udo Klösel die Sternsinger aus der Filialgemeinde Tröbes aus, um für die Kinder im Kongo, die Pater Ferdinand betreut, zu sammeln. In zwei Gruppen zogen die Jugendlichen von Haus zu Haus und brachten den Segen coronakonform bis an die Haustür. Die Gläubigen freuten sich über die selbst gefertigten Dreikönigspäckchen mit Weihrauch, Kohle und Kreide. Sarah Kölbl, Elena Eger, Michaela Hofmeister und Anton Eger besuchten die Dörfer Tröbes und Ragenwies, Bruno Liebl, Lena Liebl, Lino Spandl und Stefanie Schmid die Dörfer Saubersrieth und Gaisheim.
Begleitet wurden sie von den Oberministranten Magdalena Eger und Andreas Schmid und Betreuer Jonas Rom. Den Erlös der Aktion können die Ministranten demnächst Pater Ferdinand persönlich überreichen, denn der Missionar wird Ende Januar seinen Heimaturlaub antreten. Besonders die Kinder im Kongo liegen dem Pater sehr am Herzen. Vor allem mit dem Bau von Schulen möchte er eine gute Voraussetzung für eine bessere Bildungsarbeit schaffen. Umso mehr freut es ihn und natürlich auch die Bewohner von Ndendule, dass vor allem junge Menschen Mühen mit solchen Aktionen auf sich nehmen, um die Not und Armut in anderen Ländern zu mildern. Am Ende des Tages hat sich auch der Bruder des Paters, Hans Bodensteiner über den Besuch der Sternsinger sehr gefreut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.