Tröbes bei Moosbach
27.06.2023 - 14:22 Uhr

Tröbes feierte Kirchenpatrozinium

Johannes ist der Schutzpatron der Dorfkirche Tröbes. Am Sonntag fand das Patrozinium statt.

1934 erbauten die Gläubigen in Tröbes eine Dorfkirche. Hartnäckig setzten die Verwirklichung ihres Vorhabens sogar in der Nazizeit durch. Als Schutzpatron wählten sie Johannes den Täufer. Am letzten Sonntag feierten sie den Johannistag und die Gläubigen von Tröbes, Ragenwies, Gaisheim, Rückersrieth, Saubersrieth und Niederland mit Einöden konnten mit einem Festgottesdienst das Patrozinium begehen. Viele Gläubige waren gekommen. Die Moosbacher Musikanten unter Leitung von Franz Sturm geleiteten die anwesenden Feuerwehren Gaisheim, Tröbes und Saubersrieth-Niederland, den Kriegerverein Tröbes sowie die Landjugend Tröbes mit ihren Fahnenabordnungen durch das Dorf zur Kirche. Die Fahnenabordnungen nahmen Aufstellung im Altarraum. Sonja Rauscher an der Orgel sorgte mit dem Kirchenchor Tröbes für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes.

Pfarrer Udo Klösel ging in seiner Festpredigt auf den Namen Johannes ein. Johannes sei schon zu seiner Zeit dafür bekannt gewesen, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. "Die Predigten des Johannes waren nicht nur so dahingesagt, sie hatten Gewicht", so der Pfarrer. Unsere heutige Zeit brauche Menschen wie Johannes, die den Mund aufmachen, wenn es darum gehe, für die Wahrheit einzustehen.

Nach dem Gottesdienst wurden die Gläubigen zum Frühschoppen vor der Dorfkirche eingeladen. Dazu spielten die Moosbacher Musikanten zünftig auf. Der Erlös kommt der Ministrantenkasse zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.